Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Levenhuk Discovery Report WA10 Bedienungsanleitung Seite 14

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 14
Discovery Report WA10 Wetterstation
DE
Das Set enthält: Basisstation, Sensor, Bedienungsanleitung und Garantiekarte.
Außerdem erforderlich (nicht im Lieferumfang enthalten): 2 AAA-Batterien für den Sensor;
3 AAA-Batterien für die Basisstation.
Erste Schritte
Basisstation
Öffnen Sie den Batteriefachdeckel (19) und legen Sie 3 Batterien entsprechend der Polarität ein.
Schließen Sie den Deckel.
Entfernen Sie die Schutzfolien vom Display der Basisstation.
Sensor
Öffnen Sie den Batteriefachdeckel (3) und legen Sie 2 Batterien ein. Schließen Sie den Deckel.
Entfernen Sie die Schutzfolien vom Display des Sensors.
Stellen Sie den gewünschten Kanal mit der CHANNEL-Taste (2) (Kanal) ein.
HINWEIS! Diese Wetterstation kann mit bis zu 3 Fernsensoren betrieben werden. Jeder
Fernsensor, der angeschlossen werden soll, muss auf einem anderen Kanal betrieben
werden.
Sensorverbindung
Platzieren Sie die Basisstation und den Fernsensor innerhalb des effektiven Sendebereichs.
Vergewissern Sie sich, dass die Kanäle zugewiesen sind, nachdem Sie die Stromversorgung für die
Basisstation und alle Sensoren eingerichtet haben.
Wenn der Empfang hergestellt ist, zeigt das Display die Temperatur und Luftfeuchtigkeit des
jeweiligen Außensensors an. Werden die Werte von einem Kanal nicht empfangen, erscheint auf
dem Display "– – _ – –°C". Überprüfen Sie die Batterien und versuchen Sie es erneut. Prüfen Sie,
ob es eine Störquelle gibt.
Legen Sie beim Batteriewechsel zuerst die Batterien in die Basiseinheit und dann in alle
Sensoren ein, um die Verbindung wiederherzustellen. Wenn Sie die Batterien nur in einem der
Geräte (z. B. im Sensor) austauschen, wird das Signal möglicherweise nicht korrekt empfangen.
Die effektive Reichweite kann je nach Position des Geräts unterschiedlich sein. Aufgrund von
Interferenzen (verschiedene Fernbedienungsgeräte usw.) kann sich die maximale Entfernung
zwischen dem Basisgerät und dem Sensor erheblich verringern. In solchen Fällen empfehlen
wir, das Basisgerät und den Sensor ein wenig zu verschieben. Manchmal reicht es aus, eine der
beiden Einheiten ein paar Zentimeter zu verschieben!
HINWEIS! Obwohl der Sensor witterungsbeständig ist, sollten Sie ihn nicht in direktem
Sonnenlicht, Regen oder Schnee platzieren.
Zeiteinstellung
Drücken Sie die MODE-Taste (1) (Modus) und halten Sie sie 3 Sekunden lang gedrückt. Die Werte
zum Einstellen blinken. Drücken Sie auf die UP/ALARM-Taste (4) (nach oben/Alarm) oder auf die
DOWN-Taste (5) (nach unten) um den Wert zu ändern, und dann auf die MODE-Taste (1) (Modus), um
fortzufahren.
Einstellungsreihenfolge: Jahr > Monat > Datum > Stunden > Minuten > 12/24 h > Atmosphärischer
Druck. Zum Abschluss drücken Sie zum Speichern der Einstellungen und zum Verlassen die
MODE-Taste (1) (Modus).
Wochenanzeige
Die Wochentage werden in Englisch angezeigt.
Englisch
Monday
Übersetzung
Montag
Einstellung des atmosphärischen Drucks
Nach der Zeiteinstellung geben Sie die Daten für den atmosphärischen Druck ein. Zum Speichern
der Einstellungen drücken Sie die MODE-Taste (1) (Modus).
Um zwischen hPa und mmHg zu wechseln, halten Sie die MODE-Taste (1) (Modus) gedrückt.
Drücken Sie dann 6 Mal die MODE-Taste (1) (Modus), die einzustellenden Luftdruckeinheiten
blinken.
Drücken Sie auf die DOWN-Taste (5) (nach unten), um die Luftdruckeinheit zu ändern.
Drücken Sie zum Verlassen die MODE-Taste (1) (Modus).
Der Wochentag
Tuesday
Wednesday
Dienstag
Mittwoch
Thursday
Donnerstag
14
Friday
Saturday
Freitag
Samstag
Sunday
Sonntag

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

78874

Inhaltsverzeichnis