Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung; Wartung; Instandhaltung - Lacor 69125 Gebrauchs- Und Instandhaltungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 23
4.- Vor dem ersten Gebrauch der Maschine und vor dem Anschluss reinigen Sie sorgfältig alle
Teile, die mit den Lebensmitteln in Berührung kommen.
5.- Vergewissern Sie sich, dass die Netzspannung mit den Spannungs- und Frequenzdaten der
Maschine übereinstimmen.
6.- Schalten Sie die Maschine ein und lassen Sie sie vor dem ersten Gebrauch 2-3 Minuten
laufen. Achten Sie dabei auf die korrekte Drehrichtung.
7- Nach dem Einschalten leuchtet über dem Schalter eine Anzeigelampe auf.
8.- Stellen Sie die Schneidstärke ein, indem Sie den Stellknauf entgegen dem Uhrzeigersinn
drehen. Durch Drehung im Uhrzeigersinn kehren Sie in die Ausgangsstellung (0) zurück.
Vergewissern Sie sich, dass die Scheibe in ihrer max. Stellung an den Schraubenkopf stößt.
9.- Schieben Sie den Wagen mit dem Schieber und der Handstütze in einer kontinuierlichen
Bewegung am Messer vor und zurück.
10.- Wenn die gewünschte Menge geschnitten ist, drehen Sie den Stellknauf in die
Ausgangsstellung (0) zurück.
11.- Nun können Sie das Schneidgut entnehmen.
1.- Schalten Sie die Maschine vor dem Reinigen aus und ziehen Sie den Netzstecker. Achten Sie
darauf, dass sich der Stellknauf in Position 0 befindet, damit Ihre Finger nicht durch
Schnittwunden verletzt werden.
2.- Verwenden Sie auf keinen Fall chemische oder aggressive Mittel sowie keine Bürste oder einen
anderen Gegenstand, durch die Teile und Flächen der Maschine beschädigt werden könnten.
3.- Benutzen Sie ein mit einem Reinigungsmittel angefeuchtetes Tuch zum Reinigen und
trocknen Sie alle Maschinenteile sorgfältig ab. Die Maschine muss unbedingt täglich gereinigt
werden.
4.- Nehmen Sie den Messeschutz beim Reinigen der Maschine ab und säubern Sie auch den
Wagen.
5.- Hinweise beim Reinigen des Messers:
a- Benutzen Sie dabei Handschuhe.
b- Berühren Sie den Messerrand nicht.
c- Die Reinigung des Messers ist gefährlich. Lassen Sie Vorsicht walten.
6.- Lassen Sie die Maschine nach dem Reinigen 5 Minuten leer laufen.
VORSICHT:
7.-
1.- Vorbeugung gegen Rostansatz am Messer;
a- Reinigen und trocknen Sie das Messer nach jeder Schicht oder jedem Arbeitstag.
b- Zur Vorbeugung gegen Rostansatz wetzen Sie das Messer täglich.
c- Befeuchten Sie den Messerrand mit etwas Speiseöl.
2.- Schmierung der Führungen;
a- Schieben Sie den Wagen zu einem Anschlag und entfernen das verschmutzte Fett
mit einem trockenen Tuch von den Führungen.
b- Befeuchten Sie die Führungsfläche mit etwas Schmiermittel und verteilen Sie es gut.
c- Die Führungen sollten wöchentlich gefettet werden.
30
Chasse

REINIGUNG

Die Maschine darf keinesfalls direkt in einen Behälter mit Wasser getaucht
werden. Dafür ist die Maschine nicht geeignet.

INSTANDHALTUNG

Pêche
Loisir et nature
www.ducatillon.com
Jardin
Élevage

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

69130

Inhaltsverzeichnis