Einschalten und Schalten in Ruheposition (Stand-By)
Die Taste links auf der Front schaltet das Gerät ein und schaltet es in Stand-By zurück. Die blaue Leuchtanzeige
über der Stand-By-Taste zeigt an, dass das Gerät eingeschaltet ist.
Bedienelemente am Gerät
Phono Box USB V
Eingangswahl
Wiederholtes Drücken der Taste neben den beiden LEDs schaltet zwischen den Eingängen 1 (Plattenspieler)
und 2 (Hochpegel-Quelle) um. Eine blaue Leuchtanzeige kennzeichnet den angewählten Eingang.
Aufnahmepegel einstellen
Der Aufnahmepegel des analogen Signals kann je nach Ausgangsspannung der Hochpegel-Quelle, des
Tonabnehmers und Ausgangspegel der Schallplatte auch von Stück zu Stück unterschiedlich sein. Eine
verzerrte Wiedergabe der aufgenommenen Musik kann die Folge sein.
Mit dem Drehregler (Gain) auf der Gerätefront kann der Aufnahmepegel auf ein optimales, verzerrungsfreies
Niveau eingestellt werden.
Vor dem ersten Digitalisieren einer ganzen Schallplatte bzw. ganzer Plattensammlungen empfehlen wir
daher, durch Probeaufnahmen eine optimalen Aufnahmepegel festzulegen.
Die Analogausgänge des Gerätes sind im Pegel nicht regelbar. Die Lautstärkeregelung erfolgt im
nachgeschalteten Vor-, Voll- oder AV-Verstärker.
Gain
© Audio Trade GmbH · Pro-Ject Phono Box USB V · Version 1.3.2012
3