Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

yeedi vac 2 Bedienungsanleitung Seite 5

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für vac 2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

es bzw. sie nicht einwandfrei funktioniert,
heruntergefallen ist, beschädigt wurde, im
Freien gelassen wurde oder mit Wasser in
Berührung gekommen ist. Die Reparatur muss
durch den Hersteller oder dessen Kundendienst
durchgeführt werden, um Gefahren zu
vermeiden.
22. Schalte das Gerät vor dem Reinigen oder Warten
aus (Betriebsschalter auf AUS).
23. Vor dem Reinigen oder Warten der
Dockingstation muss der Stecker aus der
Steckdose gezogen werden.
24. Entferne vor dem Entsorgen des Geräts
den Akku. Nimm hierzu das Gerät aus
der Dockingstation, und schalte es aus
(Betriebsschalter auf AUS).
25. Vor dem Entsorgen des Geräts ist der Akku
entsprechend den örtlichen Gesetzen und
Vorschriften zu entfernen und zu entsorgen.
26. Gebrauchte Akkus sind entsprechend den
örtlichen Gesetzen und Vorschriften zu
entsorgen.
27. Verbrenne das Gerät nicht, auch wenn es stark
beschädigt ist. Die Akkus können im Feuer
explodieren.
28. Wenn die Dockingstation längere Zeit nicht
benutzt wird, ist sie vom Stromnetz zu trennen.
29. Verwende das Gerät immer gemäß den
Anweisungen in dieser Bedienungsanleitung.
Der Hersteller übernimmt keine Haftung
für Verletzungen und Schäden, die durch
unsachgemäße Verwendung entstehen.
30. Der Roboter enthält Akkus, die nur durch
geschultes Personal ausgewechselt werden
dürfen. Zum Auswechseln oder Entfernen des
Akkus des Roboters wende dich bitte an den
Kundendienst.
31. Wenn der Roboter längere Zeit nicht benutzt
wird, schalte ihn zur Aufbewahrung aus. Trenne
außerdem die Dockingstation vom Netz.
32. WARNUNG: Verwende zum Wiederaufladen
des Akkus ausschließlich das abnehmbare
Netzteil CH1822, das mit dem Gerät mitgeliefert
wurde, oder das Netzteil CH1918, das separat
als Zubehör erhältlich ist.
33. Dieses Gerät darf von Personen (einschließlich
Kindern) mit eingeschränkten körperlichen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder
mit mangelnder Erfahrung und Kenntnissen nur
dann verwendet werden, wenn sie unter Aufsicht
stehen oder eine Einführung im Umgang mit dem
Gerät von einer für ihre Sicherheit zuständigen
Person erhalten haben.
Kinder dürfen das Gerät nur unter Beaufsichtigung
nutzen, um sicherzustellen dass sie nicht mit dem
Gerät spielen. (Für Nicht-EU-Länder)
29
DE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis