Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tekmar 1962-ALR Kurzanleitung Seite 24

Universeller laderegler/montage, anschluss und inbetriebnahme für den installateur
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 1962-ALR:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang: Problembehebung
Bei DC-Systemen kann mithilfe der Kennlinienum-
schaltung der Laderegler durch das Steuergerät in
Tag- oder Nachtbetrieb geschaltet werden. Das
System ist im Nachtbetrieb, wenn die Schaltspan-
nung zwischen den in der nachfolgenden Tabelle
aufgeführten Werten für Schaltschwelle und Nacht
liegt, sonst im Tagbetrieb.
Das Steuergerät erzeugt das Signal zu Kennli-
nienumschaltung nur in den Betriebsmodi Rück-
wärtssteuerung und Vorwärtssteuerung mit Zeit-
glied, wenn das Laufwerk durch das Signal LL (oder
seine Kopplung an LF) aktiviert wurde.
Die Signalquelle und normalerweise auch die
Spannungsquelle des Steuersignals ist das Steuer-
gerät. Bei den Systemen DRT und Schlüter ist je-
doch das Steuergerät als Spannungssenke ausge-
führt und das Steuersignal wird aus dem Laderegler
als Spannungsquelle gespeist.
Eine Überprüfung sollte die folgenden Punkte um-
fassen:
 Ist das Laufwerk des Steuergerätes im Nachtzu-
stand (Laufzeit < Parameter E12 Tagumschal-
tung) oder im Tagzustand (Laufzeit > E12)?
24
 Passt das Ausgangssignal des Steuergerätes
zum eingestellten Steuersystem und zu seinem
Tag/Nachtzustand? (s. Tabelle unten)
 Empfängt der Laderegler dasselbe Schaltsignal
wie das Steuergerät ausgibt?
 Wenn der Tag/Nachtzustand am Laderegler ab-
lesbar ist: Passt er zum eingestellten Steuersys-
tem und zum gemessenen Eingangssignal?

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1963-alr1964-alr

Inhaltsverzeichnis