Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung; Heizstrahler Anschließen, Ein- Und Ausschalten; Reinigung - Semptec IRW-3100 Bedienungsanleitung

Infrarot-außen-heizstrahler mit goldröhre und fernbedienung, 3.000 watt, ip65
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE

Verwendung

Heizstrahler anschließen, ein- und ausschalten
Nachdem Sie den Heizstrahler montiert haben, schließen Sie ihn an der Stromversorgung
an. Achten Sie hierbei unbedingt darauf, nicht zu viele Geräte an die gleiche Steckdose
bzw. an den gleichen Stromkreis anzuschließen. Herkömmliche Haushaltsabsicherungen
erlauben maximal Geräte mit einer Gesamtleistungsaufnahme von ca. 3500 Watt.
Mehrfachsteckdosen sind nicht zur Stromversorgung geeignet.
1. Stellen Sie den Hauptschalter I/O (3) auf der Seite des Heizstrahlers auf „I". Ihr
Heizstrahler befindet sich nun im Stand-by-Modus.
2. Zur Verwendung der Fernbedienung muss diese auf den Empfangssensor im
Heizstrahler (2) ausgerichtet sein.
3. Zum Einschalten des Heizstrahlers drücken Sie die Ein/Aus-Taste (I/0) auf der
Fernbedienung (4).
4. Wählen Sie die gewünschte Heizstufe durch Drücken der entsprechenden Taste auf der
Fernbedienung. Für die niedrige Stufe drücken Sie die Taste 1000 W (5), für die mittlere
Stufe die Taste 2000 W (6) und für die höchste Stufe die Taste 3000 W (7).
5. Zum Ausschalten des Heizstrahlers in den Stand-by-Modus drücken Sie wieder die
Ein/Aus-Taste auf der Fernbedienung (4).
6. Zum vollständigen Ausschalten des Heizstrahlers stellen Sie den Hauptschalter I/O (3)
auf der Seite des Heizstrahlers auf „O".

Reinigung

• Vor dem Reinigen ziehen Sie den Netzstecker und lassen Sie den Heizstrahler
unbedingt vollständig abkühlen.
• Wischen Sie das Gerät mit einem weichen, leicht angefeuchteten Tuch ab. Verwenden
Sie keine aggressiven Lösungs- oder Reinigungsmittel.
• Achten Sie darauf, dass keine Feuchtigkeit in das Bedienelement eindringt.
• Tauchen Sie den Heizstrahler keinesfalls in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
• Demontieren Sie den Heizstrahler nicht und nehmen Sie auch keine selbstständigen
Reparaturen vor.
• Stoßen Sie den Heizstrahler nicht hart an, setzen Sie ihn nicht übermäßiger Hitze oder
direkter Sonneneinstrahlung aus.
• Bewahren Sie den Heizstrahler trocken auf, wenn er nicht in Gebrauch ist.
14
Semptec – www.semptec.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Zx-7087-675Zx-7088-675

Inhaltsverzeichnis