Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Temperierflüssigkeiten; Befüllen / Entleeren - Fisher Scientific Polytest 2 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorbereitungen
3.2.
Temperierflüssigkeiten
Vorsicht:
Keine Haftung bei Verwendung anderer Temperierflüssigkeiten!
Keine brennbaren Temperierflüssigkeiten verwenden!
• Als Temperierflüssigkeit wird deionisiertes Wasser empfohlen.
Achtung:
Vor der Verwendung einer anderen Badflüssigkeit als empfohlen sollte mit
Firma Fisher Scientific unbedingt Rücksprache gehalten werden.
Firma Fisher Scientific übernimmt keine Haftung bei Schäden, die durch
die Auswahl einer ungeeigneten Badflüssigkeit entstehen.
Ungeeignete Badflüssigkeiten sind z. B. Substanzen, die
• korrosive Eigenschaften haben oder
• zum Vercracken neigen.
Vorsicht:
Zum bestimmungsgemäßen Gebrauch der Wasserbäder gehört es auch,
Reagenzgläser, Erlenmeyerkolben o. ä. direkt im Wasserbad zu
temperieren, d. h. einzutauchen.
Wir wissen nicht, welche Substanzen das sind.
Viele Substanzen sind:
• entzündlich, brennbar oder explosiv
• gesundheitsschädlich
• umweltgefährdend
• also: gefährlich.
Der Benutzer allein ist für den Umgang mit diesen Stoffen
verantwortlich!
3.3.
Befüllen / Entleeren
8
Befüllen:
• Maximale Füllhöhe: ca. 2,5 cm unterhalb des Badrandes.
• Mindestfüllhöhe: ca. 1 cm über der gelochten Edelstahl-
Bodenplatte.
Hinweis:
Die Arbeitsfüllhöhe ist abhängig von der Größe und Anzahl der
einzubringenden Gefäße.
Das Wasserbad daher nur zum Teil befüllen, das Einsatzgut
einbringen und danach gegebenenfalls die Füllhöhe korrigieren.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Polytest 8Polytest 12Polytest 20

Inhaltsverzeichnis