Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.

Sicherheitsanweisungen

Um Personen- und Sachschäden zu vermeiden, ist es wichtig, die
Sicherheitsanweisungen zu befolgen. Diese Anweisungen gelten
ergänzend zu den Sicherheitsvorschriften an Arbeitsplätzen.
• Gerät darf nur an Stromversorgungs-Netzsteckdosen mit
Schutzkontakt (PE) angeschlossen werden!
• Das Wasserbad darf nur mit nicht brennbaren Flüssigkeiten betrieben
werden.
• Das Gerät auf ebener Fläche auf einer Unterlage aus nicht brennbarem
Material aufstellen.
• Unter dem Gerät ist der Aufenthalt während des Betriebes verboten.
• Vor der Inbetriebnahme unbedingt die Benutzerinformation lesen.
• Gerät nie ohne Badflüssigkeit betreiben!
• Temperierflüssigkeit nicht im heißen Zustand entleeren!
Die Temperatur der Temperierflüssigkeit vor dem Entleeren
kontrollieren, dazu z. B. das Gerät kurz einschalten.
• Beschädigte oder undichte Geräte nicht in Betrieb nehmen.
• Gerät ausschalten und Netzstecker ziehen, bevor Service- oder
Reparaturarbeiten durchgeführt werden oder das Gerät bewegt wird.
• Gerät vollständig entleeren, bevor das Gerät bewegt wird.
• Gerät nicht mit beschädigtem Netzkabel in Betrieb nehmen.
• Teile des Badgefäßes können bei erhöhten Arbeitstemperaturen hohe
Oberflächentemperaturen im Dauerbetrieb annehmen. Vorsicht bei
Berührung!
Wasserbäder
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Polytest 8Polytest 12Polytest 20

Inhaltsverzeichnis