Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dolby Vision; Zubehör Im Lieferumfang; Standby-Meldungen; Tv-Bedientasten & Betrieb - Telefunken QU43K800 Bedienungsanleitung

Qled tv
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

in all seiner Klarheit, Farbe und dem Detail. HDR/
HLG Inhalte werden über native und marktfähige
Anwendungen, HDMI-, USB Eingänge und über
DVB-S Übertragungen unterstützt. Nehmen Sie für die
HDMI-Eingabequelle die Einstellung Verbessert in den
Quellenoptionen im Menü Einstellungen>System
oder über Quellen> Quelleneinstellungen vor, um
HDR/HLG-Inhalte anzusehen, wenn der HDR/HLG-
Inhalt über einen HDMI-Eingang empfangen wird. Das
Quellgerät muss zudem in diesem Fall mindestens mit
HDMI 2.0a kompatibel sein.

Dolby Vision

Dolby Vision™ liefert ein dramatisches visuelles
Erlebnis, erstaunliche Helligkeit, außergewöhnlichen
Kontrast und stark leuchtende Farbe, die Unterhaltung
zum Leben erwecken. Es erreicht diese beeindru-
ckende Bildqualität durch die Kombination von HDR-
und Farbskala-Bildgebungstechnologien. Durch die
Erhöhung der Helligkeit des Originalsignals und die
Verwendung eines höheren dynamischen Farb- und
Kontrastbereichs bietet Dolby Vision erstaunliche,
naturgetreue Bilder mit atemberaubenden Detailtie-
fen, die andere Nachbearbeitungstechnologien im
TV-Gerät nicht erzeugen können. Dolby Vision wird
über native und marktfähige Anwendungen, HDMI-
und USB-Eingänge unterstützt. Nehmen Sie für die
HDMI-Eingabequelle die Einstellung Verbessert in den
Quellenoptionen im Menü Einstellungen>System
oder über das Menü Quellen> Quelleneinstellungen
vor, um Dolby Vision-Inhalte anzuzeigen, wenn der
Dolby Vision-Inhalt über einen HDMI-Eingang empfan-
gen wird. Das Quellgerät muss zudem in diesem Fall
mindestens mit HDMI 2.0a kompatibel sein. Im Menü
Einstellungen> Bild> Modus stehen zwei vordefinierte
Bildmodi zur Verfügung, wenn Dolby Vision-Inhalte
erkannt werden: Dolby Vision Hell und Dolby Vision
Dunkel. Beide ermöglichen dem Benutzer den Inhalt
so zu erleben, was der Content-Autor mit unterschied-
lichen Umgebungsbeleuchtungen beabsichtigt hatte.
Zubehör im Lieferumfang
• Fernbedienung
• Batterien: 2 x AAA
• Handbuch

Standby-Meldungen

Wenn das Fernsehgerät für 3 Minuten kein
Eingangssignal (z.B. von
HDMI-Quelle) empfängt, geht das TV-Gerät auf
Standby. Wenn Sie als nächstes das Fernsehgerät
einschalten, wird die folgende Meldung angezeigt:
„Das TV-Gerät hat sich automatisch in den
Standby-Modus geschaltet, weil für längere Zeit
kein Signal vorhanden war." Sie können diese
Funktion deaktivieren, indem Sie die Option Kein
Signal Timer im Menü Einstellungen> System>
Geräteeinstellungen entsprechend einstellen.
einer Antenne oder
Deutsch - 5 -
D i e a u t o m a t i s c h e A b s c h a l t u n g o p t i o n ( i m
MenüEinstellungen>System>Mehr) kann als
Standard auf einen Wert zwischen 1 und 8 Stunden
eingestellt werden. Wenn diese Einstellung nicht auf
Aus gesetzt wurde und das TV-Gerät während der
festgelegten Zeitspanne weiterhin eingeschaltet und
zugleich nicht weiter bedient wird, schaltet das Gerät
sich nach Ablauf dieser Frist in den Standby-Modus.
Wenn Sie als nächstes das
wird die folgende Meldung angezeigt.
war längere Zeit ohne Bedienung oder Signal und
wurde daher automatisch abgeschaltet." Bevor
das Fernsehgerät in den Standby-Modus wechselt,
wird ein Dialogfenster angezeigt. Wenn Sie keine
Taste drücken, schaltet das Fernsehgerät nach einer
Wartezeit von ca. 5 Minuten in den Standby-Modus.
Sie können Ja markieren und OK drücken, um das
Fernsehgerät sofort in den Standby-Modus zu schalten.
Wenn Sie Nein markieren und OK drücken, bleibt das
Fernsehgerät eingeschaltet. In diesem Dialogfeld
können Sie auch die automatische Abschaltung-
Funktion deaktivieren. Markieren Sie Deaktivieren und
drücken Sie OK. Das Fernsehgerät bleibt eingeschaltet
und die Funktion wird abgebrochen. Sie können
diese Funktion erneut aktivieren, indem Sie im Menü
Einstellungen>System>Mehr die Einstellung der
Option automatische Abschaltung ändern.
TV-Bedientasten & Betrieb
Hinweis: Abhängig vom jeweiligen Modell können sich die
Steuertasten an einer anderen Stelle befinden.
Ihr Fernsehgerät verfügt über eine einzelne
Steuertaste. Mit dieser Taste können Sie die Standby-
On / Source / Program- und Volume-Funktionen des
Fernsehgeräts steuern.
Bedienung mit der Steuertaste
• D r ü c k e n S i e d i e S t e u e r t a s t e , u m d a s
Funktionsoptionsmenü anzuzeigen.
• Drücken Sie dann die Taste nochmals, um den
Fokus bei Bedarf auf die gewünschte Option zu
verschieben.
• Halten Sie die Taste etwa 2 Sekunden lang
gedrückt, um die ausgewählte Option zu aktivieren.
Die Symbolfarbe der Option ändert sich, wenn sie
aktiviert wird.
Fernsehgerät
einschalten,
„Das Gerät

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Xu43k700

Inhaltsverzeichnis