Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Den Fahrzeug-Akku Einsetzen; Binden - Horizon Hobby axial 1/10th SCALE READY-TO-RUN SCX10 III BASE CAMP Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für axial 1/10th SCALE READY-TO-RUN SCX10 III BASE CAMP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE

DEN FAHRZEUG-AKKU EINSETZEN

Die nachfolgenden Schritte zeigen die Montage eines Akkus in Standardgröße im hinteren Akkufach des Fahrzeugs. Soll ein „Shorty"-artiger
Akku verwendet werden, diesen im seitlichen Akkufach montieren.
Schalter
An / Aus
1. Den Sender einschalten.
2. Die vier Gehäuseklemmen vom Gehäuse entfernen.
3. Das Gehäuse aus der Karosserie heben.
4. Den Akku im Akkufach einsetzen. Die Länge des Akkufachs kann
entsprechend der Beschreibung im vorherigen Kapitel für das
Einpassen des Akkus angepasst werden.

BINDEN

Das Binden ist der Vorgang, durch den der Empfänger darauf
programmiert wird, den GUID-Code (Globally Unique Identifier) eines
einzelnen Senders zu erkennen.
Failsafe: Das Steuerrad und den Gasauslöser während des Bindens in
den gewünschten Failsafe-Positionen halten.
1. Drücken und halten Sie den Bindungsschalter.
2. Den Empfänger einschalten. Die orangefarbene LED beginnt zu
blinken.
3. Die Trimmungen und Steuerpositionen auf den gewünschten
Failsafe-Einstellungen einrichten.
4. Schalten Sie den SLT3-Sender EIN.
5. Leuchtet die orangefarbene LED weiter, so ist er mit dem SR315-
Empfänger verbunden.
Ein erneutes Binden muss erfolgen, wenn:
• Andere Failsafe-Positionen gewünscht werden, z. B. wenn Gas oder
Steuerung geändert wurden.
• Der Empfänger an einen anderen Sender gebunden wird.
5. Den Akku mit den Klettbändern am Akkufach sichern.
6. Den Akku an den Geschwindigkeitsregler anschließen.
7. Das Gehäuse und die vier Gehäuseklemmen wieder an der
Karosserie montieren.
HINWEIS: Bevor der Sender ausgeschaltet wird, den Akku
immer vom Geschwindigkeitsregler trennen. Ein Schaden an der
Fahrzeugsteuerung kann die Folge sein.
20
Bindungsschalter

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Axial axi03027

Inhaltsverzeichnis