Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Anforderungen; Elektrische Voraussetzungen - Crane Merchandising Systems Shoppertron Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Anforderungen

Operator
Tastatur
" Warm-Tür"
Münzrückgabe-
schale
Abb. 3-2 Anordnung der Komponenten
Installation
Nur zum Einsatz in geschlossenen Räumen
Stellen Sie sicher, daß der Automat auf einem stabilen, geraden Boden steht.
SOLLTE DAS NICHT DER FALL SEIN, KÖNNTEN PERSONEN UND/ODER
ANDERE DINGE SCHADEN NEHMEN.
1. Stellen Sie den Automaten auf den vorgesehenen Platz. Ist es notwendig die Tür des Automaten zu
demontieren, um Ihn durch eine schmale Öffnung zu transportieren, seien Sie Vorsichtig beim lösen der
Kabel. Zum wieder -Anschließen der Kabel sehen Sie Abb. 3-5
2. Achten Sie darauf das der Automat mindestens 15 cm von der Wand weg steht und nach oben
hin frei ist. Richten Sie den Automaten mit einer Wasserwaage aus.
3. Beim zusammenstellen einer Automatenstation:
A. Der Shoppertron sollte der erste Automat dieser Station sein, oder bei sehr unebenen Boden
an der höchsten Stelle Plaziert werden. Drehen Sie die Automatenfüße nur soweit heraus wie
unbedingt nötig.
B. Positionieren Sie die anderen Automaten jetzt.
4. Schalten Sie den Hauptschalter aus. Stecken Sie den Stecker in die Steckdose.
5. Schalten Sie den Hauptschalter wieder an und schließen die Tür.
1- 7
" Kalt-Tür"
Münzgerät
WARNUNG!!

Elektrische Voraussetzungen

Der Shoppertron ist mit einem Schutzkontakt
Stecker ausgestattet. Die vorgesehene Schutz-
kontakt Steckdose muß mit 16 A abgesichert
und richtig geerdet sein. Die Spannung muß
zwichen 220-240 V AC liegen. Der Anschluß
des Automaten an eine Steckdose, die diese
Voraussetzungen nicht erfüllt, führt zum
Verlust der Garantie.
Spannungs Test
Messen Sie mit einem Voltmeter die Spannung
zwichen Phase und Nulleiter, Sie muß
220-240 Volt AC betragen.
Erde Test
Messen Sie mit einem Voltmeter die Spannung
zwichen Phase und Schutzkontakt, Sie muß
220-240 Volt AC betragen.
Störspannungs Test
Messen Sie mit einem Voltmeter die Spannung
zwichen Nulleiter und Schutzkontakt, Sie sollte
0 Volt AC betragen. Bei eine Spannung höher
1,5 bis 2,0 Volt AC, kann dieses zu Störungen
in der Elektronik des Automaten führen.
431.13A/12.2003

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

431

Inhaltsverzeichnis