Sie können bis zu vier Zeiten pro Tag für jede spezielle Verkaufsperiode einstellen.
Überlappen sich zwei oder mehr dieser Zeitperioden, überschreibt
der Intervall mit der höchsten Priorität die Anderen Intervalle. Die
Reihenfolge der Prioritäten ist:
Beispielsweise: Beginnt eine Rabatpperiode für eine Zone, bevor eine
Sperrperiode für diese Zone endet, wird die Rabattperiode nicht beginnen
bevor die Sperrperiode beendet ist.
Das einstellen der Zeitintervalle für Sperren, Freiverkauf und Rabatt ist überwiegend das gleiche. Es gibt
nur einen Unterschied beim einstellen des Rabattintervalls, deshalb zeigen wir an diesem Beispiel die
Vorgehensweise.
1. Betätigen Sie
Geben Sie die Zahl des Rabattintervalls ein den Sie ändern wollen, oder betätigen Sie
den Rabattintervall 1 einzustellen. Benutzen Sie für unser Beispiel Rabatt 1.
2. Das Display zeigt jetzt
Betätigen Sie
Wenn Sie einen Zeitintervall auf AN geschaltet haben, müssen
Sie Ihn auch eingeben. Sie können Ihn auch jetzt eingeben und
dann wieder ausschalten, um Ihn zu einem späteren Zeitpunkt
zu benutzen.
3. Betätigen Sie
Geben Sie Jetzt mit den Zahlentasten einen Rabatt von 25% ein. (Rabattprozente von 0 bis 99 sind
möglich.) Der Automat gibt jetzt einen Rabatt von 25%, aufgerundet auf den nächst höheren, kleinsten
Münzwert, den das Zahlungssystem akzeptiert.
2- 25
INTERVALLZEITEN
Anmerkung:
1. Sperren
2. Freiverkauf
3. Rabatt
und anschließend
1.RAB AN
um den jeweiligen Rabatt an oder auszuschalten.
Anmerkung:
das Display zeigt jetzt
bis das Display zeigt:
1.RAB AUS
oder
1.RAB
XX
RAB
um
"XX" ist eine Prozentzahl für
diese Rabattperiode.
431.13A/12.2003
- - - -