Manipulationskontrolle abfragen
Das folgende Beispiel zeigt Ihnen wie Sie die Manipulationskontrolle an einem Shoppertron
abfragen, der auf allen 9 Ebenen 3 Fächer pro Tablett hat. Unser Beispielautomat hat 24 von 27
möglichen Produkten in der halben Zone hinter den Verkaufsfachtüren.
1.Betätigen Sie
Dieses bedeutet, daß die Manipulationskontrolle angeschaltet ist und der Automat "denkt" das 23 Produkte
hinter den Verkaufsfachtüren vorhanden sind (die
Verkaufsfachtüren steht). Erinnern Sie sich, unser Automat hat auf allen 9 Ebenen 3 Fächer pro
Tablett, welches einer maximalen Anzahl von 27 Produkten hinter den Verkaufsfachtüren ent-
spricht. Also, ist ein Produkt im Automaten welches eigentlich verkauft sein müsste.
Als nächstes sehen Sie auf die Preisanzeigen. Jede Preisanzeige einer Ebene zeigt, ob ein oder mehrere
Produkte einer Ebene verkauft wurden. An Ebene 1 zeigt die Preisanzeige
alle drei Fächer der Ebene 1 gefüllt sein müssten. Zählen Sie die Produkte in der Ebene, diese müssten mit
der Anzeige übereinstimmen. Die Preisanzeige der Ebene 2 zeigt
Verkaufsfach leer sein müsste, es is aber ein Produkt darinnen. Dieses Produkt ist wahrscheinlich mani-
puliert, oder konnte nicht entnommen werden.
Nachdem Sie das Produkt entfernt haben, stimmt die Anzahl der gefüllten Verkaufsfächer mit der Anzahl
auf den Preisanzeigen überein. An dieser Stelle können Sie die Funktion verlassen, oder
2. Füllen Sie die vier leeren Fächer mit Produkten, dann drücken und halten Sie
Das Display zeigt nacheinander
mitgeteilt, daß alle Verkaufsfächer dieser Zonenhälfte mit Produkten gefüllt sind.
3. Wiederholen Sie die oben genannten Schritte, bis Sie alle Zonenhälften des Automaten überprüft haben.
4. Betätigen Sie
2- 21
und anschließend
LOESCHEN
zum verlassen der Funktion.
- 1 QTY 23.
bis das Display
-
1 zeigt, daß die rechte hälfte der Zone 1 hinter den
1-3 .
Dies bedeutet, daß das mittlere
BEENDET.
, dann
123 .
Dieses bedeutet, daß
Sie haben jetzt dem Automatern
431.13A/12.2003