Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausschalten; Fehler Und Störungen - Trotec BC25 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BC25:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Alarm für HI- und WBGT-Index konfigurieren
Sie können Werte für den HI- und WBGT-Index definieren, bei
deren Überschreiten ein akustischer Alarm ausgelöst wird. Ab
Werk ist die Alarmfunktion deaktiviert.
Gehen Sie wie folgt vor, um die Alarmfunktion zu konfigurieren:
1. Schalten Sie das Gerät aus, indem Sie für ca. 5 s die Ein-/
Aus-Taste (5) gedrückt halten.
2. Drücken Sie gleichzeitig die Ein-/Aus-Taste (5) und die
Mode-Taste (3).
ð Im Display wird die aktuell ausgewählte Einheit °C oder
°F angezeigt.
3. Drücken Sie erneut die Ein-/Aus-Taste (5).
ð Im Display erscheint die Anzeige HI und die Meldung A-
of.
4. Drücken Sie die Mode-Taste (3), um die Alarmfunktion für
den HI-Index zu aktivieren (A-on) oder zu deaktivieren
(A-of).
5. Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste (5), um die Einstellung zu
speichern.
ð Bei aktivierter Alarmfunktion für den HI-Index kann jetzt
der Alarmwert festgelegt werden. Ist die Alarmfunktion
deaktiviert, fahren Sie bitte bei Schritt 8 fort.
6. Drücken Sie die Mode-Taste (3), um den Alarmwert in
0,1-Schritten zu erhöhen.
Halten Sie die Mode-Taste (3) gedrückt, um den Wert
schneller bzw. in immer größeren Schritten zu erhöhen.
7. Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste (5), um den Alarmwert für
den HI-Index zu speichern.
ð Im Display erscheint die Anzeige WBGT und die
Meldung A-of.
8. Drücken Sie die Mode-Taste (3), um die Alarmfunktion für
den WBGT-Index zu aktivieren (A-on) oder zu deaktivieren
(A-of).
ð Bei aktivierter Alarmfunktion für den WBGT-Index kann
jetzt der Alarmwert festgelegt werden.
9. Drücken Sie die Mode-Taste (3), um den Alarmwert in
0,1-Schritten zu erhöhen.
Halten Sie die Mode-Taste (3) gedrückt, um den Wert
schneller bzw. in immer größeren Schritten zu erhöhen.
10. Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste (5), um den Alarmwert für
den WBGT-Index zu speichern.
ð Das Display zeigt wieder den aktuellen Messwert an.
ð Die gewählten Einstellungen sind gespeichert.
9
Abschaltautomatik
Die Abschaltautomatik ist ab Werk aktiviert. Das Gerät schaltet
sich nach 15 Minuten Nichtbenutzung aus.
Um die Abschaltautomatik zu deaktivieren, gehen Sie wie folgt
vor:
1. Schalten Sie das Gerät aus, indem Sie für ca. 5 s die Ein-/
Aus-Taste (5) gedrückt halten.
2. Drücken Sie gleichzeitig die Ein-/Aus-Taste (5) und die
Hold-Taste (4), bis im Display die Meldung S-no angezeigt
wird.
ð Die Abschaltautomatik ist dauerhaft deaktiviert.
Info
Wenn Sie das Gerät manuell ausschalten, wird die
Einstellung für die Abschaltautomatik wieder
zurückgesetzt, d. h. beim nächsten Einschalten ist die
Abschaltautomatik wieder aktiviert.

Ausschalten

Bei aktivierter Abschaltautomatik schaltet sich das Gerät bei
Nichtbenutzung nach 15 Minuten aus.
1. Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste (5) für ca. 5 s.
ð Das Gerät wird ausgeschaltet.
Fehler und Störungen
In der Messwertanzeige (15) können folgende Fehlermeldungen
angezeigt werden:
Fehler-Nr.
E-2
E-3
E-4
E-5
E-6
Bedienungsanleitung – Thermohygrometer BC25
Ursache
Feuchtigkeitssensor defekt
Temperatursensor defekt
Betriebstemperatur zu hoch
Betriebstemperatur zu niedrig
Hardwarefehler
Abhilfe
Kontaktieren Sie den
Kundenservice.
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis