Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation Prüfen; Primärkreis Befüllen; Sekundärkreis Befüllen; Regler In Betrieb Nehmen - Strasshofer eco-40 Anleitung

Anleitung zur nachrüstung zirkulationsbetrieb/frischwasserstation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für eco-40:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6
6.1 Installation prüfen
1. Vollständigkeit der Verrohrung der Frischwasserstation.
2. Verrohrung auf Dichtheit.
3. Korrekter Einbau von sicherheitsrelevanten Bauteilen.
siehe Vermeidung von Sachschäden Punkt 4
6.2 Primärkreis befüllen
1. Primärkreis befüllen und spülen.
2. Rückfl ussverhinderer im Speicherrücklauf beachten.
3. Pufferspeicher befüllen und entlüften.
4. Primärkreis an Pumpe, Rohrleitungen und Pufferspeicher entlüften.
6.3 Sekundärkreis befüllen
1. Sekundärkreis befüllen und entlüften.
Hinweis:
• Langsam befüllen, Wasserschläge beim Befüllen vermeiden, da der Vortex-
Sensor geschädigt werden kann.
2. Frischwasserstation durch Zapfvorgang (kalt- und warmwasserseitig) entlüften.

6.4 Regler in Betrieb nehmen

1. Regler anschließen (gemäß externer Anleitung für Frischwasser-Controller-SFWC).
2. Absperrarmaturen zwischen Frischwasserstation und Sicherheitsventilen während Betrieb
von Primärkreispumpe nicht verschließen.
3. Regler in Betrieb nehmen (Regler ist werkseitig teilweise voreingestellt).
4. Aktivieren Sie den Zirkulationsbetrieb, indem Sie den Regler auf Werkseinstellung (6.6)
zurücksetzen. Danach den Regler 10 Sekunden stromlos machen.
5. Nach erneuter Inbetriebnahme des Reglers alle Einstellungen, wie Datum, Uhrzeit, Zirkula-
tionszeiten etc. prüfen
ohne aktivierte Zirkulation
6.5 Wassererwärmung prüfen
1. Warmwasser zapfen.
2. Wassererwärmung prüfen.
3. Funktion Zirkulationskreis prüfen
6
6. Inbetriebnahme
mit aktivierter Zirkulation
Montage und Bedienungsanleitung eco 40

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis