Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsmaßnahmen - Strasshofer eco-40 Anleitung

Anleitung zur nachrüstung zirkulationsbetrieb/frischwasserstation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für eco-40:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Sicherheitsmaßnahmen
Bauseits verwendete Materialien und Komponenten müssen für den vorgesehenen Einsatzzweck
uneingeschränkt geeignet und vom Hersteller geprüft bzw. zugelassen sein und müssen den
geltenden Gesetzen, Normen, Richtlinien und Vorschriften entsprechen.
• Nur entsprechende Materialien und Komponenten verwenden.
• Keine eigenmächtigen Veränderungen an der Frischwasserstation vornehmen.
• Der Regler der Frischwasserstation und die Pumpen werden mit elektrischer Spannung
betrieben.
• Anlage vor Beginn von Wartungs-, Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten spannungsfrei
schalten und gegen Wiedereinschalten sichern.
• Arbeitsplatz sauber und frei von behindernden Gegenständen halten.
• Ausreichende Beleuchtung sicherstellen.
• Kinder, Haustiere und unbefugte Personen von Werkzeugen und Montageplätzen fernhalten.
• Gefährdende Stoffe und Flüssigkeiten sicher und nicht im Bereich der Station lagern.
• Arbeiten an der Anlage nur durch Fachkraft vornehmen lassen.
Im Betrieb
• Wenn an der Anlage Schäden auftreten:
- Anlage außer Betrieb nehmen.
- Anlage nicht weiterbetreiben.
Bei Wartung und Reparatur
• Abnehmen der EPP Haube und Reparaturen nie durch den Betreiber vornehmen lassen.
• Reparaturen nur durch Fachkraft vornehmen lassen.
• Nur Originalersatzteile verwenden.
Beim Brandschutz
• Zutreffende Brandschutzvorschriften und gültige Bauordnungen/Bauvorschriften beachten.
Insbesondere in folgenden Fällen:
- Beim Durchdringen von Decken und Wänden.
- In Räumen mit besonderen/verschärften Anforderungen an vorbeugende
Brandschutzmaßnahmen.
© Strasshofer Version 07/2021
3. Sicherheitsmaßnahmen
3
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis