Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Strasshofer eco-40 Anleitung Seite 4

Anleitung zur nachrüstung zirkulationsbetrieb/frischwasserstation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für eco-40:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
Bauseitige Heizungsanlage
• Bauseitige Heizungsanlage vor Einbau der Station ausreichend spülen.
Sicherheitstechnische Einrichtungen im Primärkreislauf (Heizung)
Sicherheitsventil im Primärkreislauf einplanen und installieren.
• Bei Planung, Montage und Betrieb die VDI-Richtlinie 2035 (Blatt 1 und 2) beachten.
Sicherheitstechnische Einrichtungen im Sekundärkreislauf (Trinkwasser)
Im Sekundärkreislauf ein Sicherheitsventil installieren.
• Ablaufl eitung gemäß DIN 1988 für den Sekundärkreislauf bereitstellen.
Schäden an Pumpen durch Magnetitanlagerungen!
• Bitte installieren Sie einen Magnetitabscheider.
Reparaturen
• Reparaturen nur durch Fachkraft vornehmen lassen.
• Nur Originalersatzteile verwenden.
Beim Bau einer Trinkwarmwassererwärmung sind die gültigen Normen, die
anerkannten Regeln der Technik und die örtlichen Vorschriften zu beachten!
Insbesondere sind im Betrieb einer Zirkulationsanlage die Hygienevorschriften
nach DVGW Arbeitsblatt W551 zu beachten. Bitte prüfen Sie, ob Anlagenspezi-
fi sch der Einsatz eines Sicherheitsventils / Ausdehnungsgefäßes im Zirkulati-
onskreis erforderlich ist! Die Montage des Sicherheitsventils und die benötigte
Ausblasleitung sind bauseits zu realisieren.
5
Gefahr durch Stromschlag
Anlage vor Beginn von Wartungs-, Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten
spannungsfrei schalten und gegen Wiedereinschalten sichern.
Um Schäden an der Anlage zu verhindern, muss der
Montageort trocken, tragsicher und frostfrei sein.
5.1 Montage
Installieren Sie das gelieferte Zirkulations-Set eco40 wie auf dem
Foto abgebildet. Das mitgelieferte Sicherheitsventil im Kaltwasser-
zulauf bauseits montieren.
4
4. Vermeidung von Sachschäden
5. Montage und Installation
Montage und Bedienungsanleitung eco 40

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis