Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschließen Des Schlauchs An Den Lösebehälter; Anschließen Der Abflussleitungen; Anschließen Der Zentralsteuerventils; Programmierung - Schaller GS-CL-5200 Bedienungsanleitung

Einzel greensand filteranlage mit zeit- und mengengesteuerter rückspülung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

14
S.
3.4.6 Anschließen des Schlauchs an den Lösebehälter
VORSICHT! Gefahr durch Granulat in der Anlage vor Inbetriebnahme!
KMnO4 vor der Inbetriebnahme kann die Funktion der Anlage beeinträchtigen, denn durch ein-
gefülltes Granulat kann der Wasser- füllstand im Solebehälter nicht richtig eingestellt werden.
Erst nach Abschluss der Inbetriebnahme Granulat in den Lösebehälter einfüllen!
Als Schlauch vom Lösebehälter zum Zentralsteuerventil einen knickfesten Kunststoffschlauch verwen-
den.
Den Soleschlauch gegen Verrutschen sichern.
Saugleitung so kurz wie möglich ausführen.
Jegliche Querschnittsverengung vermeiden.
Möglichst keine oder wenige Winkel oder Anschlusstücke verwenden, um Druckverlust in der Leitung zu
vermeiden.
Schlauch auf einem höheren Niveau als den Soleanschluss an der Verrohrung verlegen.
3.4.7 Anschließen der Abflussleitungen
Alle Abwasserleitungen von den Zentralsteuerventilen und dem Überlauf des Lösebehälters über einen
Schlauch offen in einen Abfluss oder eine Ablaufrinne führen.
Schlauch von oben nach unten verlegen, so dass das Abwasser sicher ablaufen kann.
Schlauch ohne Querschnittsverengung und ohne Knicke verlegen.
Schlauch mit einer Schlauchklemme sichern.
3.4.8 Anschließen der Zentralsteuerventils
Stellen Sie sicher, dass vor dem Netzanschluss folgende Voraussetzungen erfüllt sind:
Der elektrische Anschluss muss bauseitig abgesichert in Reichweite des Netzanschlusses montiert sein.
Der elektrische Anschluss darf niemals unterbrochen werden.
Der elektrische Anschluss darf nicht an eine Lichtleitung angeschlossen sein.

3.5 Programmierung

Die Programmierung ermöglicht die Eingabe von Daten auf vier verschiedenen Ebenen, siehe hierzu die bei-
gefügte Anleitung.
Alle Anlagen werden von uns vorprogrammiert vor der Auslieferung.
Bedienungsanleitung
Betriebs- und Wartungsvorschriften
Technische Unterlagen
SCHALLER Wassertechnische Industrieanlagen GmbH
Petersbergstr. 4
www.schaller-wti.de
D-74909 Meckesheim

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis