Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BÖSL lympha-mat digital gradient 12 Gebrauchsanweisung

12-stufen-system zur gradienten intermittierenden kompressionstherapie

Werbung

Gebrauchsanweisung
DIGITAL
12-Stufen-System zur
gradienten intermittierenden Kompressionstherapie
p a
ion for compre
ion
ss
ss
www.lymphamat.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für BÖSL lympha-mat digital gradient 12

  • Seite 1 Gebrauchsanweisung DIGITAL 12-Stufen-System zur gradienten intermittierenden Kompressionstherapie ion for compre www.lymphamat.de...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    lympha-mat DIGITAL Inhalt Hersteller ........................3 Allgemeine Sicherheitsvorschriften .................3 Grundlegende Sicherheitswarnhinweise ..............3 Sicherheitsvorkehrungen ..................4 Zweckbestimmung und Bestimmungsgemäße Verwendung .......5 Wartung ........................6 Reinigung ........................6 Desinfektion ......................6 Garantie ........................6 ElektroG ........................7 Zeichenerklärung ....................8/9 Technische Daten ....................10 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) ............10 Fehlerbehebung ..................... 12 Wirkweise des Gerätes lympha-mat ®...
  • Seite 3: Hersteller

    lympha-mat DIGITAL Hersteller Bösl Medizintechnik GmbH, Charlottenburger Allee 13, 52068 Aachen, GERMANY Telefon: +49(0)241/900 77-0, Telefax: +49(0)241/900 77-10 E-Mail: info@boesl-med.de Kontaktieren Sie bei Fragen und jeglichen Unstimmigkeiten mit dem Gerät oder den Manschetten den Hersteller. Besuchen Sie unsere Internetseite www.boesl-med.de Im Downloadbereich finden Sie die aktuelle Version dieser Gebrauchsanweisung.
  • Seite 4: Sicherheitsvorkehrungen

    lympha-mat DIGITAL Jedes Produkt mit Kabeln, Schläuchen etc. stellt eine potentielle Gefahrenquelle der Strangulierung dar. Vom Patienten erreichbare Schläuche und Kabel sollten immer außerhalb der Reichweite von Kleinkindern und mit entsprechender Vor- sicht aufbewahrt und benutzt werden. Die Manschetten nur an den zu behandelnden Extremitäten (Arm, Bein, Hüfte, Oberkörper) verwenden.
  • Seite 5: Zweckbestimmung Und Bestimmungsgemäße Verwendung

    lympha-mat DIGITAL Ein ordnungsgemäßes Funktionieren des Gerätes kann ausschließlich dann garantiert werden, wenn die korrekten Geräte und Manschetten- kombinationen verwendet werden. • Die Verwendung dieses Gerätes unmittelbar neben anderen Geräten oder mit anderen Geräten in gestapelter Form sollte vermeiden werden, da dies eine fehlerhafte Betriebsweise zur Folge haben könnte.
  • Seite 6: Wartung

    lympha-mat DIGITAL Wartung Gerät und Manschetten sind wartungsfrei. Weder vom Patienten noch einem sonstigen Bediener sind irgendwelche Wartungsarbeiten selbst durchzuführen. Reinigung Das Pflegen und Reinigen sollte mit einem trockenen Tuch erfolgen (bitte keine chemische Trockenreinigung durchführen). Handelsübliche Reinigungsmittel dür- fen verwendet werden. Desinfektion Das Desinfizieren der Behandlungsmanschetten muss nach Gebrauch bzw.
  • Seite 7: Elektrog

    lympha-mat DIGITAL ElektroG Korrekte Entsorgung von Altgeräten (Elektroschrott) (In den Ländern der Europäischen Union und anderen europäischen Ländern mit einem separaten Sammelsystem) Die Kennzeichnung auf dem Produkt, Zubehörteilen bzw. auf der dazugehö- rigen Dokumentation gibt an, dass das Produkt und Zubehörteile nach ihrer Lebensdauer nicht zusammen mit dem normalen Haushaltsmüll entsorgt werden dürfen.
  • Seite 8: Zeichenerklärung

    lympha-mat DIGITAL Zeichenerklärung Zeichenerklärung Hinweis Entsorgung ACHTUNG! Dieses Symbol kennzeichnet Gefahren, die zu Gesundheitsbeeinträchtigungen, Vor Nässe schützen Verletzungen, bleibenden Körperschä- den oder zum Tode führen können. Hal- ten Sie die angegebenen Hinweise zur Arbeitssicherheit unbedingt genau ein und verhalten Sie sich in diesen Fällen besonders vorsichtig.
  • Seite 9 lympha-mat DIGITAL Zeichenerklärung Regler zum langsamen (>) oder schnellen (>>) Füllen der Behandlungsmanschetten Intervallregler/Anzeige 5 - 90 Sekunden zur Pauseneinstellung zwischen den Kompressionszyklen Druckeinstellung/Druckanzeige 20 - 120 mmHg Zeitschaltuhr 5 - 60 Min. An/Aus-Schalter Start/Stop Taste...
  • Seite 10: Technische Daten

    lympha-mat DIGITAL Technische Daten Das Model lympha-mat ® DIGITAL ist für den Gebrauch in Einrichtungen bestimmt, die unmittelbar an ein öffentliches Versorgungsnetz angeschlossen sind. Verwendung des Gerätes im Ausland: Für den ordnungsgemäßen Betrieb des Gerätes und dessen Anschluss an das Stromversorgungsnetz verwenden Sie bitte einen den Spezifikationen des Gerätes entsprechenden, länderspezifischen Netzstecker-Adapter (nicht im Lieferumfang enthalten).
  • Seite 11 lympha-mat DIGITAL Falls Elektromagnetische Störeinflüsse die Leistung des lympha-mat ® DIGITAL beeinflussen, kann es dazu kommen, dass der Therapierfolg verringert wird. Das Gerät lympha-mat ® DIGITAL ist für den Betrieb in einer wie unten angegebenen elektromagnetischen Umgebung bestimmt. Der Kunde oder der Anwender des lympha-mat ® DIGITAL sollte sicherstel- len, dass das Gerät in einer derartigen Umgebung betrieben wird.
  • Seite 12: Fehlerbehebung

    lympha-mat DIGITAL Fehlerbehebung Störung Keine Funktion: Ist das Gerät an die Stromversorgung angeschlossen? -> Netzkabel einstecken Ist das Gerät eingeschaltet? -> Gerät einschalten Störung Manschetten werden nicht befüllt oder entlüftet: Sind alle Schläuche mit dem Gerät verbunden? -> Schläuche verbinden Sind nicht benutzte Anschlüsse mit einem Blindstecker verschlossen? ->...
  • Seite 13: Wirkweise Des Gerätes Lympha-Mat ® Digital

    lympha-mat DIGITAL Wirkweise des Gerätes lympha-mat ® DIGITAL Das lympha-mat ® DIGITAL Gradient-System dient zur Therapie venöser und Iymphatischer Stauungsbeschwerden. Das wesentliche Leistungsmerkmal des lympha-mat ® DIGITAL ist ein intermittierender Druckaufbau. Die Manschetten üben auf die Extremitäten (Arm und Bein) einen intermittierenden gradienten Druck aus.
  • Seite 14: Indikationen

    lympha-mat DIGITAL Indikationen • Thromboembolie-Prophylaxe • postthrombotisches Syndrom • Ulcus cruris • venöse Ödeme • posttraumatische Ödeme • Lymphödeme • Lipödeme • Ödem-Mischformen • periphere arterielle Verschlusskrankheiten (bei strenger Kontrolle) • sensorische Störung bei Hemiplegie Kontraindikationen • dekompensierte Herzinsuffizienz • ausgedehnte Thrombophlebitis, Thrombose oder Thromboseverdacht •...
  • Seite 15: Technische Hinweise Zur Inbetriebnahme

    lympha-mat DIGITAL Technische Hinweise zur Inbetriebnahme • Das Produkt ist nach der Entnahme aus der Verpackung betriebsbereit • Führen Sie eine Sichtkontrolle des Gerätes auf äußere Beschädigungen durch • Nehmen Sie das Gerät bei sichtbaren Beschädigungen nicht in Betrieb • Stellen Sie das Produkt auf eine ebene und feste Unterlage, z. B. Tisch •...
  • Seite 16 lympha-mat DIGITAL • Die Pausenzeit / Intervall (einstellbar 5 - 90 Sek.) zwischen den einzelnen Kompressionszyklen kann im Bereich (A2) durch Betätigen der „+“ oder „-“ Taste eingestellt/verändert werden • Der Kompressionsdruck wird verändert durch Betätigen der „+“ oder „-“ Taste (A3) (pressure mmHg).
  • Seite 17: Aufbau Des Gerätes Lympha-Mat ® Digital

    lympha-mat DIGITAL Aufbau des Gerätes lympha-mat ® DIGITAL Gerätevorderseite Intervallregler/Anzeige Behandlungsdruck Druckeinstellung 5 - 90 Sekunden zur Druckanzeige 20 - 120 mmHg Pauseneinstellung zwischen den Kompressionszyklen Zeitschaltuhr 5 - 60 Min Ein/Aus-Schalter Schalter/Anzeige zum langsamen (>) oder schnellen (>>) Füllen der Behandlungs- manschetten A6 Start/Stop Taste...
  • Seite 18: Anschließen Der Manschetten

    lympha-mat DIGITAL Anschließen der Manschetten • Es können drei Manschetten gleichzeitig an das Gerät (A7) angeschlossen werden. Die Stecker 1 und 2 sind für die Beinmanschetten/Armmanschetten und Kompressionshose, der Anschluss 3 ist für die Hüftmanschette vorgesehen. • Schlauchstecker der Manschetten in die Anschlussbuchsen (A7) einführen.
  • Seite 19: Anlegen Der Manschetten

    lympha-mat DIGITAL Anlegen der Manschetten Die Armmanschette Die Manschette bequem und falten- frei anlegen. Die Haftfläche des Klettverschlusses möglichst ganz ausnutzen, um eine Öffnung während der Behandlung zu ver- meiden. Der Abdeckkanal mit den Schläuchen muss sich an der Körper abgewandten Seite befinden.
  • Seite 20 lympha-mat DIGITAL Die Hüftmanschette Die Hüftmanschette besteht aus zwei Hälften mit jeweils 3 Luftkam- mern, die durch Klett- verschlüsse miteinander verbunden werden. Der hintere Klettverschluss (blau) dient zur variablen Einstellung (bis 155 cm), der vordere (grau) zum Schließen der Manschette. Die Abdeckkanäle mit den Schläuchen müssen sich jeweils an der Außenseite des Körpers befinden.
  • Seite 21 lympha-mat DIGITAL 24-Kammer-Jackenmanschette Neben der manuellen Lymphdrainage und der Versorgung mit Kompressions- strümpfen ist die apparative intermittierende Kompression (AIK) eine weltweit anerkannte Methode bei der Behandlung von Ödemen, die sich durch Innovati- onen aus dem Anwenderbereich stetig weiterentwickelt. Der Wunsch einer übergangslosen intermittierenden Kompressionsmethode bei Armödemen mit Einschluss der oberen Rumpfquadranten führte zur Entwicklung der Jackenmanschette.
  • Seite 22: Anschließen Der Schlauchverlängerungen

    lympha-mat DIGITAL Anschließen der Schlauchverlängerungen ® lympha-mat Für alle Manschetten des Typs lympha-mat gibt es eine Schlauchverlängerung, die zwischen dem Steuergerät und der Manschette gesteckt werden kann. Damit verlängert sich die gesamte Verbindung zwischen dem Steuergerät und der Manschette um 2 m. Die Schlauchverlängerung weist einen Stecker „male“...
  • Seite 23: Anschließen Der Erweiterung

    lympha-mat DIGITAL Anschließen der Erweiterung Erweiterung Die Erweiterung vergrößert den Umfang der Beinmanschette/Kompressionshose um 13 cm. Die Befestigung erfolgt mit seitlichen Reißverschlüssen. Montagehinweis Die Erweiterung wird wie folgt montiert: Beim Öffnen der seitlichen Abdeckung an der Manschette werden die Schlauchan- schlüsse sichtbar.
  • Seite 24: Die Manschetten Und Das Weitere Zubehör

    lympha-mat DIGITAL Die Manschetten und das weitere Zubehör Beinmanschette Jackenmanschette Kompressionshose mit 12 Luftkammern mit 24 Luftkammern mit 24 Luftkammern Bauchumfang bis 134 cm, Hüftumfang bis 145 cm Oberarmumfang bis 55 cm Oberschenkelumfang bis 83 cm Größe M Art.-Nr. 1260 Oberschenkelumfang bis 75 cm Art.-Nr.
  • Seite 25: Notizen

    lympha-mat DIGITAL...
  • Seite 26 lympha-mat DIGITAL...
  • Seite 27 lympha-mat DIGITAL...
  • Seite 28 0197 Bösl Medizintechnik GmbH Charlottenburger Allee 13 52068 Aachen, GERMANY Telefon: +49(0)241/900 77-0 Telefax: +49(0)241/900 77-10 E-Mail: info@boesl-med.de www.boesl-med.de...

Diese Anleitung auch für:

Lympha-mat 300 gradient 12

Inhaltsverzeichnis