Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zusätzliche Parameter Im Erweiterten Modus; Allgemeines/Parameter Im Erweiterten Modus - Niko 350-34001 Technische Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4.10. Zusätzliche Parameter im erweiterten Modus
Erweiterte Parameter werden durch Aktivierung des „erweiterten Modus" und des „Nachtmodus" zugänglich gemacht.

4.10.1 Allgemeines/Parameter im erweiterten Modus

Parameter
Beschreibung
Luxwert auf KNX-Bus
Der gemessene Helligkeitswert wird auf den Bus gesendet (Objekt 2).
senden
Deaktivieren
Aktivieren
Sendemodus Luxwert
Der gemessene Helligkeitswert wird in regelmäßigen Abständen oder bei einer Änderung des Luxwertes übertragen.
Luxwert senden bei Änderung
Luxwert zyklisch senden
Luxwert senden, wenn Wert
Intervall, in dem der Helligkeitswert übertragen wird.
um _________ schwankt
Vorgabewert: 10 %
1-100%
Luxwert alle _______
Dies ist das Intervall, in dem der Luxwert übertragen wird.
senden
hh:mm:ss
Melder nutzt einen externen
Der Melder arbeitet auf der Grundlage eines externen Wertes (Objekt 3) anstelle des eingebauten Helligkeitssensors.
Luxwert statt dem eigenen.
Vorgabewert: Deaktiviert
Deaktivieren
Aktivieren
Nachtbetrieb
Mit diesem Parameter kann der Nachtbetrieb aktiviert und eine zweite Soll-Helligkeitsstufe eingeschaltet werden.
Vorgabewert: Deaktiviert
Deaktivieren
Aktivieren
Tag-/Nachtbetrieb
Mit diesem Parameter können Sie zwischen zwei Sollwerten wechseln (Objekt 5).
Nach Reset auslesen
Immer Tag
Tag bei Start
Nacht bei Start
Objektwert Tag-/
Mit diesem Parameter können Sie die Polarität des Tag-/Nacht-Objekts ändern.
Nachtbetrieb
Vorgabewert: Tag =1 /Nacht = 0
Tag =1/Nacht =0
Tag =0/Nacht =1
Umschalten zwischen Tag-
Sofortiges Umschalten zwischen Tag- und Nachtbetrieb oder nur, wenn keine Anwesenheit mehr erkannt wird.
Vorgabewert: Bei der nächsten erkannten Bewegung
und Nachtbetrieb
Bei der nächsten erkannten Bewegung
Sofort
PM350-34x0x_DE
350-34001/350-34002/350-340X3/350-340X4/350-34902
Der gemessene Helligkeitswert wird nicht auf den Bus gesendet.
Der gemessene Helligkeitswert wird auf den Bus gesendet.
Die Übertragungswiederholung wird bei einer bestimmten Änderung des Lux-Wertes (ausgedrückt in %) übertragen.
Die Übertragungswiederholung wird in einem bestimmten Intervall gesendet.
Ändert sich der Helligkeitswert über diesen Wert hinaus, wird der neue Wert an den Melder gesendet.
In diesem Intervall wird der aktuell gemessene Wert gesendet.
Der Melder reagiert auf der Grundlage des vom internen Sensor gesendeten Wertes.
Der Melder reagiert auf der Grundlage des auf Objekt 3 empfangenen Wertes.
Nur ein Sollwert kann aktiviert werden.
Eine zweite Soll-Helligkeitsstufe kann aktiviert werden, und Sie können zwischen beiden Werten wechseln.
Objekt 5 wird nach dem Reset ausgelesen.
Objekt 5 wird ignoriert und Tagbetrieb wird aktiviert.
Der Melder startet nach dem Zurücksetzen im Tagbetrieb.
Der Melder startet nach dem Zurücksetzen im Nachtbetrieb.
Das Objekt wird bei 1 in den Tagbetrieb versetzt.
Das Objekt wird bei 1 in den Nachtbetrieb versetzt.
Der Melder schaltet bei der nächsten Bewegungserkennung zwischen Tag- und Nachtbetrieb um (wenn er vorher
ausgeschaltet war).
Der Melder schaltet sofort zwischen Tag- und Nachtbetrieb um.
33
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

350-34002350-340x3350-340x4350-34902

Inhaltsverzeichnis