Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alarmmodus; Verhalten Nach Einer Bewegung - Niko 350-34001 Technische Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

350-34001/350-34002/350-340X3/350-340X4/350-34902

4.7. Alarmmodus

Parameter
Erkennungszeitfenster
Menge der erkannten
Bewegungen zum Auslösen
des Alarms
Ausschaltverzögerung
Menge der Zeitfenster ohne
Bewegung zum Deaktivieren
des Alarms
Verhalten bei Erkennung
einer Bewegung
Verhalten nach einer
Bewegung
Letzten Steuerbefehl
alle wiederholen
(00:00:00=deaktiviert)
Sperrfunktion
30
DE
Beschreibung
Dies ist die Länge eines Überwachungsfensters (wenn innerhalb dieses Zeitrahmens eine Bewegung erkannt wird, wird sie als positiv gewertet).
#Sekunden
Dies ist die Anzahl der aufeinander folgenden Bilder mit Bewegungserkennungen, die einen Alarm auslösen.
#
Dies ist die Länge eines Überwachungsfensters (wenn innerhalb dieses Zeitrahmens keine Bewegung erkannt wird, wird sie als negativ gewertet).
#Sekunden
Dies ist die Anzahl der aufeinander folgenden Bilder mit Bewegungserkennungen, die einen Alarm auslösen.
#
Dieser Parameter legt den Ausgangswert des Melders fest, wenn Bewegung erkannt wird.
Einschalten
Ausschalten
Nichts tun
Dieser Parameter legt den Ausgangswert des Melders fest, nachdem Bewegung erkannt wurde.
Einschalten
Ausschalten
Nichts tun
Mit diesem Parameter können Sie die Zeitspanne einstellen, nach der der letzte Befehl wiederholt werden muss.
hh:mm:ss
Mit diesem Parameter können Sie ein Sperrobjekt aktivieren, um den Kanal zu sperren.
Vorgabewert: Deaktiviert
Deaktivieren
Aktivieren
Dies ist die Zeit, die der Melder benötigt, um sich nach der Erkennung einer Bewegung einzuschalten.
Der Alarm wird ausgelöst, nachdem die eingestellte Anzahl positiver Bewegungsbilder erkannt wurde.
Dies ist die Zeit, die der Melder benötigt, um sich nach der Erkennung einer Bewegung auszuschalten.
Der Alarm wird deaktiviert, nachdem die eingestellte Anzahl positiver Bewegungsbilder erkannt wurde.
Wenn eine Bewegung erkannt wird, sendet der Melder eine „1" an das Ausgangsobjekt.
Wenn eine Bewegung erkannt wird, sendet der Melder eine „0" an das Ausgangsobjekt.
Wenn eine Bewegung erkannt wird, sendet der Melder nichts an das Ausgangsobjekt.
Nachdem eine Bewegung erkannt wurde, sendet der Melder eine „1" an das Ausgangsobjekt.
Nachdem eine Bewegung erkannt wurde, sendet der Melder eine „0" an das Ausgangsobjekt.
Nachdem eine Bewegung erkannt wurde, sendet der Melder nichts an das Ausgangsobjekt.
Der Melder wiederholt den letzten Befehl, wenn die vordefinierte Zeitspanne verstrichen ist.
Kein Sperrobjekt wird angezeigt.
Der Kanal wird über das Sperrobjekt aktiviert.
PM350-34x0x_DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

350-34002350-340x3350-340x4350-34902

Inhaltsverzeichnis