Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

A&D GX-M-Serie Schnellstartanleitung Seite 31

Hochlastige präzisionswaage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 24
DE
Anzeige
Abwechseln (Blinkt)
Abwechseln (Blinkt)
Fehlercode
Probenmassen-Fehler
Die Waage kann den Wert der Probe weder im Zählmodus
noch im Prozentmodus speichern, weil die Probe zu leicht ist.
Verwenden Sie eine größere Probe.
Einheitsmasse-Fehler
Die Probeneinheitsmasse ist für den Zählmodus zu leicht.
Diese zu speichern und im Zählmodus zu benutzen, würde
zu einem Zählfehler führen.
Fügen Sie weitere Proben hinzu, um die angegebene Zahl
zu erreichen, und drücken Sie die PRINT -Taste. Wenn
Sie die
hinzuzufügen, springt die Waage wieder in den Zählmodus
zurück. Für eine genaue Zählung sollten Sie weitere Proben
hinzufügen.
Uhr-Batteriefehler
Die Backup-Batterie der Uhr ist leer.
Drücken Sie eine beliebige Taste und stellen Sie die Uhrzeit
und das Datum ein. Die Uhr- und Kalenderfunktion
funktioniert normal, solange der Wechselstromadapter an
die Waage angeschlossen ist. Wenn dieser Fehler häufig
auftritt, wenden Sie sich an den lokalen A&D-Händler.
Spannungsfehler in der Stromversorgung
Die vom Wechselstromadapter gelieferte Spannung ist nicht
normal.
Bitte prüfen Sie, ob das Problem bei dem mit der Waage
mitgelieferten Wechselstromadapter liegt.
ECL-Wiederholbarkeit
Mit der Selbstüberwachungsfunktion hat die
Standardabweichung (SD) der Wiederholbarkeit aufgrund
der elektronisch gesteuerten Last (ECL) 50 Ziffern
überschritten.
Bitte überprüfen Sie die Installationsumgebung der Waage.
Dies wird angezeigt, wenn die Wiederholbarkeit von ECL
angezeigt wird.
Dies wird angezeigt, wenn der Mindestwägewert
(Referenzwert) von ECL angezeigt wird.
Siehe das separate Bedienungshandbuch „8-2 Self Check
Function / Automatic Setting Of Minimum Weighing Value by
ELC (Selbstüberwachungsfunktion/Automatische Einstellung
des Mindestwägewerts durch ECL)".
Voller Speicher
Die maximale Anzahl der gespeicherten Wägewerte ist
erreicht. Um weitere Wägewerte zu speichern, müssen die
Daten gelöscht werden. Siehe das separate
Bedienungshandbuch „13. Data Memory (Datenspeicher)".
Voller Speicher
Die gespeicherte Kalibrierungs- und Kalibriertest-Historie hat
eine Anzahl von 50 erreicht. Wenn mehr gespeichert
werden, wird die alte Historie gelöscht. Siehe das separate
Bedienungshandbuch „13. Data Memory (Datenspeicher)".
Beschreibung
PRINT -Taste drücken, ohne weitere Proben
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis