Seite 1
Quick Start Guide English (EN) EK-i / EW-i Series Compact Balances Guide de démarrage rapide Français (FR) Séries EK-i / EW-i Balances compactes Schnellstartanleitung Deutsch (DE) Serie EK-i / EW-i Kompakte-Waage Guía de inicio rápido Español (ES) Series EK-i / EW-i Básculas compactas Guida introduttiva Italiano (IT)
Seite 2
Quick Start Guide – EK-i / EW-i Series Compact Balance ................3 Guide de démarrage rapide – Séries EK-i / EW-i Balance compactes ................. 12 Schnellstartanleitung – Serie EK-i / EW-i Kompakte-Waage ................21 Guía de inicio rápido – Series EK-i / EW-i Básculas compactas .................
Seite 21
DE る 1. Einführung In dieser Schnellstartanleitung werden die Grundfunktionen und die Bedienung der Waage beschrieben. Die Funktionen und die Bedienungsverfahren der Waage (Serien EK-i / EW-i) werden in diesem Bedienungshandbuch näher erklärt. [Bedienungshandbuch der EK-i-Serie / EW-i-Serie] Dies ist ein Bedienungshandbuch zum Verständnis und der vollständigen Nutzung der elektronischen Präzisionswaage der Serie EK-i / EW-i.
DE る 3. Bezeichnungen und Funktionen ACAI-Zeichen Wägebereichsanzeige Vergleichsergebnisse Stabilitätszeichen Einheiten Waagschale LCD-Display Nivellierungsfuß Wasserwaage OP-04/09-Steckplatz -Taste -Taste -Taste -Taste -Taste RS-232C Wechselstromadapterbuchse Kalibrierungsschalterabdeckung Gibt die Wägedaten an einen Schaltet das Gerät ein oder aus. Drucker oder Computer aus oder gibt ein Stückgewicht, 100% Masse oder andere Einstellwerte für die Waage ein.
Seite 23
DE る 4. Einstellung 4-1 Einstellung Ihrer Waage Stellen Sie die Waagschale wie auf der letzten Seite dargestellt auf das Hauptgerät. Stellen Sie die Waage mit den Nivellierungsfüßen ein. Vergewissern Sie sich mithilfe der Wasserwaage, dass sie waagerecht steht. Die Libelle sollte in der Mitte des Kreises sein.
DE る 5. Bedienung 5-1 Ein- und Ausschalten Drücken Sie die Taste , um das Gerät einzuschalten. Alle Anzeigen werden wie in der Darstellung angezeigt. (Zu den Einheiten: Nur die verfügbaren Einheiten werden angezeigt.) Die Anzeige wird außer einer Gewichtseinheit und dem Dezimalpunkt ausgeschaltet. Die Waage wartet, bis die Wägedaten stabil werden, und Null wird mit dem ZERO-Zeichen (Zurückstellen beim Einschalten) angezeigt.
DE る 6. Kalibrierung Diese Funktion stellt die Waage für genaues Wägen ein. Führen Sie in den folgenden Fällen eine Kalibrierung durch. □ Wenn die Waage zum ersten Mal verwendet wird. □ Wenn die Waage bewegt wurde. □ Wenn sich die Umgebung verändert hat. □...
Seite 26
DE る □ Verwenden Sie ein Kalibrierungsgewicht von mehr als 2/3 der Kapazität (des höchsten Bereichs für die Serie EW- i). Durch Drücken der Taste in Schritt 3 wird der Waagschale Nullpunktwert gewogen. Berühren Sie die Schale während des Wägens nicht. Wenn die Nullkalibrierung abgeschlossen ist, zeigt die Ohne etwas Anzeige den Wert des Kalibrierungsgewichts an.
DE る 7. Wartung 7-1 Hinweise zur Wartung □ Zerlegen Sie die Waage nicht. Wenden Sie sich an Ihren lokalen A&D-Händler, wenn Ihre Waage gewartet oder repariert werden muss. □ Verwenden Sie zum Transport die Originalverpackung. □ Verwenden Sie keine organischen Lösemittel, um die Waage zu reinigen. Verwenden Sie ein flusenfreies Tuch, das mit einem milden Reinigungsmittel befeuchtet wurde.
Seite 28
DE る CAL-Fehler Warnung, um anzuzeigen, dass die Kalibrierung abgebrochen wurde, weil das Kalibrierungsgewicht zu leicht ist. Prüfen Sie die Waagschale und das Kalibrierungsgewicht. Drücken Sie die Taste , um in den Wägemodus zurückzukehren. Niedriger Akkustand Warnung, um anzuzeigen, dass der Akku (OP-09) entladen ist. Stoppen Sie sofort die Verwendung und laden Sie den Akku wieder auf oder verwenden Sie den Wechselstromadapter.
DE る 8. Spezifikationen 8-1 EK-i-Serie Modell EK-120i EK-200i EK-300i EK-600i Gewichtskapazität 120 g 200 g 300 g 600 g Lesbarkeit 0,01 g 0,01 g 0,01 g 0,1 g Wiederholbarkeit 0,01 g 0,01 g 0,01 g 0,1 g (Standardabweichung) Linearität ±0,01 g ±0,01 g ±0,02 g...