Kopffixierung B-lock
2 - SCHULUNG UND QUALIFIKATIONEN DER RETTUNGSHELFER
2.1 Qualifikationen
Die Rettungshelfer, die die Kopffixierung anwenden, müssen:
spezifische
Erfahrung
●
Patiententransports haben;
müssen über angemessene Fähigkeiten verfügen, um
●
dem Patienten zu helfen;
2.2 Schulung
Von den Anwendern wird gefordert, dass sie:
alle Informationen in dieser Gebrauchsanleitung
●
aufmerksam lesen und verstehen;
an einem angemessenen Schulungskurs über die
●
Verwendung der Kopffixierung teilnehmen;
üben, mit der Kopffixierung umzugehen, bevor sie sie
●
in reellen Situationen am Patienten verwenden.
3.1 Beschreibung und
Verwendungszweck
Die Kopffixierung B-Lock (in dieser Gebrauchsanleitung
der Einfachheit halber nur als „Kopffixierung" bezeichnet)
ist eine Vorrichtung zur Immoblisierung von Kopf und Hals
des Patienten..
Die Kopffixierung muss gemäß den örtlichen vorgegebenen
Protokollen verwendet werden.
Die Kopffixierung ist mit einer Grundplatte für den Kopf,
zwei seitlichen Stützblöcken, die mit Klettbändern an der
Grundplatte befestigt werden können, zwei Fixierbändern
(Stirn und Kinn) und einem H-förmigen Klettverschluss
für die abschließende Fixierung an der atraumatischen
Krankentrage ausgestattet
3.2 CE-Zeichen
Die
Ferno
Produkte
der Europäischen Verordnung (EU) 2017/745 über
Medizinprodukte (MDR).
© Ferno s.r.l. Kopffixierung B-lock Ausg. 08042022 (DEU)
im
Bereich
3 - DIE KOPFFIXIERUNG
erfüllen
die
Anforderungen
Ungeschulte Benutzer könnten sich verletzen und/
des
oder Schäden und/oder Verletzungen anderer
verursachen. Erlauben Sie nur geschultem und
qualifiziertem Personal die Verwendung der
Kopffixierung B-lock
KOMPONENTEN DER KOPFFIXIERUNG
Grundplatte der Kopffixierung (1)
●
Seitliche Stützblöcke (2)
●
Stirn- und Kinnbänder (2)
●
H-förmiges Klettband (1)
●
Ein unsachgemäßer Einsatz der Kopffixierung
kann
Schäden
verursachen. Die Kopffixierung B-lock wie in dieser
Gebrauchsanleitung beschrieben verwenden.
Ausbildung/Il Kopffixierung
ACHTUNG
.
ACHTUNG
und/oder
Verletzungen
5