DE
Reinigung und Wartung
GEFAHR! Verletzungsgefahr! Vor
jeder Wartung und/oder Reinigung:
– Akku entfernen.
– Gerät abkühlen lassen.
Reinigungs- und Wartungsübersicht
Nach jedem Gebrauch
Was?
Gerät reinigen.
Jährlich
Was?
Sägekette nachspan-
nen.
Ölführungsnut der
Sägeschiene reini-
gen.
Sägekette nach-
schleifen.
Reinigung
Gerät reinigen
– Groben Schmutz entfernen.
– Gerät mit einem leicht feuchten Lappen
abwischen.
Ölführungsnut der Sägeschiene reinigen
– Sägeschiene demontieren.
– Ölführungsnut mit geeignetem Werkzeug
von Schmutz befreien. (Kunststoffspach-
tel, kein Stahlwerkzeug verwenden!)
– Sägeschiene wieder anbringen.
(► Sägeschiene und Sägekette montie-
ren – S. 13).
Sägekette nachspannen
► S. 4, Punkt 6
– Sägeschienenspitze leicht anheben.
– Befestigungsmutter (6) anziehen, bis die
Kette an der Unterseite der Sägeschiene
anliegt.
Sägekette nachschleifen
Zum Schärfen der Sägekette sind Spezial-
werkzeuge erforderlich, die gewährleisten,
dass die Schneiden der Kette im richtigen
Fehler/Störung
Gerät funktioniert nicht. Akku nicht eingerastet?
18
Wie?
► Gerät reinigen –
S. 18
Wie?
► Sägekette nach-
spannen – S. 18
► Ölführungsnut der
Sägeschiene reini-
gen – S. 18
► Sägekette nach-
schleifen – S. 18
Ursache
Akku entladen?
Akku defekt?
Gerät defekt?
Winkel und der richtigen Tiefe geschärft sind.
Wir empfehlen, die Sägekette von einem
Fachmann nachschleifen zu lassen.
Aufbewahrung, Transport
Aufbewahrung
GEFAHR! Verletzungsgefahr! Stel-
len Sie sicher, dass unbefugte Perso-
nen keinen Zugang zu dem Gerät
haben!
• Lassen Sie das Gerät abkühlen, bevor
Sie es aufbewahren.
• Lagern Sie das Gerät möglichst waage-
recht.
Längere Außerbetriebnahme
Entfernen Sie bei einer längeren Nutzungs-
pause unbedingt das Kettenschmieröl aus
dem Gerät.
Verstauen Sie das Gerät an einem trockenen
Ort.
Transport
Wenn Sie das Gerät in einem Kraftfahrzeug
transportieren:
– Schutzhülle auf Schneidwerk aufstecken.
– Gerät gegen Verrutschen sichern.
– Beim Versand nach Möglichkeit die Origi-
nalverpackung verwenden.
Störungen und Hilfe
Wenn etwas nicht funktioniert...
GEFAHR! Verletzungsgefahr!
Unsachgemäße Reparaturen können
dazu führen, dass Ihr Gerät nicht
mehr sicher funktioniert. Sie gefähr-
den damit sich und Ihre Umgebung.
Oft sind es nur kleine Fehler, die zu einer Stö-
rung führen. Meistens können Sie diese leicht
selbst beheben. Bitte sehen Sie zuerst in der
folgenden Tabelle nach, bevor Sie sich an
den Händler wenden. So ersparen Sie sich
viel Mühe und eventuell auch Kosten.
Abhilfe
Akku einrasten.
► Akku laden – S. 14.
Händler kontaktieren.