A.12 - Einstellung der Gesamtfahrzeit
A
ANMERKUNGEN UND HINWEISE
• Diese Einstellung ist nur möglich, wenn die Endschalter („0" und „1") bereits programmiert worden sind.
• Der mit diesem Verfahren eingestellte Wert ergibt zusammen mit dem für „Beschleunigung/Verzögerung" (Verfahren A.13) eingestellten Wert die Laufgeschwindigkeit.
Um zu beurteilen, ob die sich ergebende Laufgeschwindigkeit mit den Eigenschaften des Rollladens (Gewicht, Rollengröße, erforderliches Drehmoment) kompatibel
ist, lesen Sie bitte das Kapitel „Technische Eigenschaften".
• Die Funktion ist deaktiviert, wenn das Produkt das Werk verlässt.
1
(x 1)
PRG
Die Taste drücken und
2 Bewegungen zäh-
wieder loslassen (1 Mal);
len.
4
Die gewünschte Op-
tion auswählen und
wie folgt programmie-
ren
4
7
Sek.
Nach circa 7 Sekunden führt der Motor eine Anzahl von Bewegun-
gen aus, die der Anzahl der eingegebenen Impulse entspricht.
A.13 - Einstellung der Soft-Start / Soft-Stop-Bewegung
A
ANMERKUNGEN UND HINWEISE
• Dieser Vorgang ermöglicht die Einschaltung, Einstellung oder Ausschaltung der Soft-Start / Soft-Stop-Bewegung.
• Es sind folgende Optionen verfügbar:
– DEAKTIVIERTE Funktion
– 1/2 Umdrehung
– 3/4 Umdrehung
– 1 Umdrehung.
– 1,5 Umdrehungen.
Der Motor verlangsamt seine Fahrt um die eingestellte Anzahl an Umdrehungen sowohl beim Start als auch Stopp
1
(x 1)
PRG
Die Taste drücken und
2 Bewegungen zäh-
wieder loslassen (1 Mal);
len.
4
= 5 sec
Die Taste gedrückt
nach 5 Sekun-
den loslassen;
halten;
5
7
Sek.
Nach circa 7 Sekunden führt der Motor eine Anzahl von Bewegun-
gen aus, die der Anzahl der eingegebenen Impulse entspricht.
15 – Deutsch
2
(x 1)
2
PRG
Die Taste drücken und
wieder loslassen (1 Mal);
5 POSITIONEN:
(x ...)
1 Mal drücken = Einstellung von 7 Sekunden
2 Mal drücken = Einstellung von 15 Sekunden
3 Mal drücken = Einstellung von 20 Sekunden
4 Mal drücken = Einstellung von 30 Sekunden
5 Mal drücken = Deaktivierung der Funktion und Einstellung der Nenngeschwindigkeit
Die Taste so oft drücken und wieder loslassen, wie in der gewählten Option angegeben;
1 /
2 /
3 /
?
4 /
5 /
Die Taste gedrückt halten;
2
(x 1)
2
PRG
Die Taste drücken und
wieder loslassen (1 Mal);
Die gewünschte
Option auswäh-
len und wie folgt
3
programmie-
ren
3 Bewegungen zäh-
len.
1 /
2 /
3 /
?
4 /
5 /
BiDi
3
2
2 Bewegungen zäh-
Die Taste gedrückt
len.
halten;
5
= 5 sec
nach 5 Sekunden loslassen;
3
2
2 Bewegungen zäh-
Die Taste gedrückt
len.
halten;
5
(x ...)
Die Taste so oft drücken und wieder loslassen, wie in der gewählten Op-
tion angegeben.
6
= 5 sec
Die Taste gedrückt halten;
nach 5 Sekunden loslassen;
= 5 sec
nach 5 Sekun-
3 Bewegungen zäh-
den loslassen;
len.
weiter
3
3 Bewegungen zählen.
BiDi
= 5 sec
nach 5 Sekun-
3 Bewegungen zäh-
den loslassen;
len.
5 POSITIONEN:
1 Mal drücken = DEAKTIVIERT
2 Mal drücken = Stufe 2 (3/4 Umdrehung) (Standard)
3 Mal drücken = Stufe 3 (1/2 Umdrehung)
4 Mal drücken = Stufe 4 (1 Umdrehung)
5 Mal drücken = Stufe 5 (1,5 Umdrehungen)
3
3 Bewegungen zählen.
4
3
Ende
4
3
weiter
Ende