Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hahn & Sohn HDE14000SA Betriebs- Und Bedienungsanleitung Seite 17

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.3 Überprüfung des Ölstands
Es ist wichtig, den Ölstand im Kurbelgehäuse vor jedem Gebrauch des
Gerätes zu prüfen.
So prüfen Sie den Ölstand:
1. Stellen Sie sicher, dass das Gerät ausgeschaltet ist, und auf einer
ebenen Fläche steht.
2. Schrauben Sie den Stopfen / den Messstab ab.
3. Wischen Sie den Messstab mit einem trockenen Tuch ab.
4. Messstab einführen (nicht einschrauben), dann herausziehen. Das Öl
muss auf dem Messstab sichtbar sein. Befindet sich kein Öl auf dem
Ölmessstab oder befindet es sich ganz am Ende des Ölmessstabs, muss
Öl nachgefüllt werden.
7.4 Ölwechsel \ Öl nachfüllen
Um das Öl abzulassen:
1. Stellen Sie einen Ölbehälter unter das Gerät.
2. Lösen Sie die Ablassschraube, die sich unter dem Kurbelgehäuse
befindet.
3. Lassen Sie das Öl aus dem Gerät in den vorbereiteten Behälter ab.
4. Schrauben Sie die Ablassschraube wieder ein.
Entsorgen Sie Altöl niemals im Hausmüll oder verschütten Sie es
nie auf dem Boden. Geben Sie das Öl in den entsprechenden
Behälter. Wenden Sie sich im Zweifelsfall an die kompetente
Abfall- und Entsorgungsfirma.
Empfohlene Ölart: SAE15W-40
So füllen Sie das Öl nach:
1. Stellen Sie sicher, dass das Gerät auf einer ebenen Fläche steht.
2. Schrauben Sie die Öleinfüllschraube heraus.
3. Gießen Sie mithilfe eines Trichters die entsprechende Ölmenge in den
Kurbelwellenschrank. Das Öl muss bis zur Unterkante der
Einfüllöffnung reichen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hde14000sa3Hde14000ea3

Inhaltsverzeichnis