BENUTZER-/INSTALLATIONSHANDBUCH
3�8 SYNCHRONISIERUNG DER POOLPUMPE KLEMMEN
P1 UND P2
*Bei Verwendung dieser Funktion muss der Installateur den Parameter P0 anpassen�
Bei Installationen, bei denen die Poolfilterpumpe kontinuierlich
läuft, müssen diese Klemmen nicht verwendet werden.
Bei Installationen, bei denen die Poolfilterpumpe über eine
Zeitschaltuhr gesteuert wird und dieselbe Pumpe den
Wasserstrom zur Wärmepumpe liefert, kann die Wärmepumpe
Zeiten, in denen die Pumpe auf „Aus" steht, übersteuern,
um sicherzustellen, dass der Pool beheizt/gekühlt wird.
Um diese Einstellung zu aktivieren, wenden Sie sich bitte
an Ihren Installateur.
Bei paralleler Installation mit der Zeitschaltuhr läuft
die Poolfilterpumpe, wenn:
a) auf der Zeitschaltuhr aus Gründen der
Filterfunktionsoptimierung ein Blockzeitraum für „Pumpe ein"
eingestellt wurde;
b) die Wärmepumpe die Poolfilterpumpe zur Temperaturmessung
betreibt und wenn der Pool anschließend beheizt/gekühlt werden
muss.
Diese Funktion wird aktiviert, indem die Zeitschaltuhr für
3 Minuten übersteuert wird, um das Poolwasser durch die
Wärmepumpe zirkulieren zu lassen und so die Wassertemperatur
zu messen. Standardmäßig beträgt das Messintervall 1 Stunde.
Schaltleistung
max. 2 A
Klemmen in
der Wärmepumpe
(spannungsfrei)
Anlasser
Poolpumpe
18
L
Filterzeitschaltuhr des Kunden
P1
P2
N
Wenn die gemessene Temperatur mehr als 1 °C von der
eingestellten Temperatur abweicht, läuft die Punkt-Wärmepumpe
weiter und heizt/kühlt den Pool. Wenn die gemessene
Temperatur weniger als 1 °C von der eingestellten Temperatur
abweicht, schaltet sich die Filterpumpe bis zur nächsten Messung
oder zum nächsten Zeitraum, in dem die Pumpe auf „Ein" steht,
aus.
Wenn die Poolpumpe bereits läuft und die Wärmepumpe
nicht heizt/kühlt, nimmt die Wärmepumpe einmal pro Stunde
eine Messung der Wassertemperatur vor und beginnt bei
Bedarf mit dem Heizen/Kühlen. Die Wärmepumpe ignoriert
eine Anforderung auf Heizen/Kühlen des Pools, bis der
Messungstimer (standardmäßig 1 Stunde) abgelaufen ist *.
Diese Funktion verkürzt die Laufzeit der Poolfilterpumpe,
um den Energieverbrauch der Pumpe zu minimieren.
* Wenn die Poolfilterpumpe später auf Dauerbetrieb umgestellt
wird, wird empfohlen, diese Einstellung zu deaktivieren, damit die
Wärmepumpe auf einen Heiz-/Kühlbedarf reagiert, ohne auf das
Verstreichen des Messintervalls zu warten. Um diese Einstellung
zu deaktivieren, wenden Sie sich bitte an Ihren Installateur.
Externe Pumpen-/
Einphasige
Wasserpumpe
Getrennte Versorgung
L
N
E
L
N
1007928 AUSGABE 1