Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Telekom PRO 800 Bedienungsanleitung Seite 82

Sinus
Inhaltsverzeichnis

Werbung

– Andere (z. B. Pager),
– Faxrufnummer (nur als Information, nicht wählbar),
– E-Mail Adresse (nur als Informtion, nicht wählbar).
Sie können diese Rufnummern als Ordnungsmerkmal unterschiedlichen Gruppen zuordnen, z. B.
Familie, Freunde etc.
Wenn Sie Ihre Eingabe über die C-Taste korrigieren, beachten Sie bitte, dass Sie nicht aus
Versehen die C-Taste zu oft drücken. Haben Sie das letzte, eingegebene Zeichen
gelöscht und drücken Sie die C-Taste nochmals, verlassen Sie das Fenster
speichern und das Display zeigt die davor liegende Menüebene. Alle Ihre bis dahin in
dem Fenster getätigten Eingaben gehen verloren.
Im Folgenden wird die Vorgehensweise über die Telefonbuch-Taste geschildert. Drücken sie diese
für mindestens 2 Sekunden, gelangen Sie in das Menü. Wenn sie die Telefonbuch-Taste nur kurz drü-
cken wird Ihnen die Liste Ihrer Telefonbucheinträge angezeigt. Sie können auch das Hauptmenü ver-
wenden. Drücken Sie dafür die Menü-Taste und geben Sie die Ziffern 25 ein.
Bei kurzen Drücken der Telefonbuchtaste erscheint die Liste Ihrer Telefonbucheinträge
Bei langem Drücken (mindestens 2 Sekunden) der Telefonbuchtaste gelangen Sie in das
Menü des Telefonbuches.
Um die Daten für einen Kontakt einzugeben, verfahren Sie wie folgt:
Geben Sie Rufnummern im Telefonbuch immer mit der Ortsnetzkennzahl (Vorwahl) ein.
Sie können dann die gespeicherte Rufnummer auch für die Internet-Telefonie und für das
Senden von SMS verwenden.
Wird das Sinus PRO 800 an einer TK-Anlage (Nebenstellenanlage) ohne automatische
Amtsholung betrieben, benötigen Sie vor der Rufnummer zu externen Anschlüssen eine
Amtskennziffer (AKZ). Um diese AKZ nicht vor jeder Wahl eingeben zu müssen, ist es sinn-
voll die Rufnummer mit AKZ zu speichern.
Wenn Sie Rufnummern für Auslandsferngespräche speichern möchten, kann es sinnvoll
sein, dass Sie eine
ten der Wahl mehr Zeit (meist nach der Länderkennzahl und nach der Ortsnetzkennzahl
des Landes). Geben Sie dafür eine Wahlpause ein. Drücken Sie dafür an der entsprechen-
den Stelle bei der Rufnummerneingabe die Menü-Taste.
Die Wahlpause wird in der Rufnummer als P dargestellt.
1
2
72
Wahlpause eingeben. Manche Netze benötigen für das Durchschal-
Das Sinus PRO 800 befindet sich im Ruhezustand.
Drücken Sie die Telefonbuch-Taste mind. 2 Sekunden lang.
Geben Sie über die Wähltastatur die Ziffer 5 für
Rufnummern
Neuer Eintrag ein.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis