Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Telekom PRO 800 Bedienungsanleitung Seite 185

Sinus
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Drücken Sie die OK-Taste.
Die Einfügemarke steht hinter der
letzten Ziffer des aktuellen WEP-
Schlüssels. Löschen Sie mit der C-
Taste von links nach rechts und
geben Sie über die Wähltastatur
den neuen Schlüssel ein.
Um Ziffern und Text zu schreiben,
Text und Zahlen schreiben ,
siehe
Seite 70.
Um den Schlüssel als ASCII oder hexadezimal zu sehen, gehen Sie mit den
Pfeiltasten nach oben/unten in die Zeile
Drücken Sie die OK-Taste.
Drücken Sie die C-Taste, um wieder in das Einstellfenster zu gelangen.
Verlassen Sie mit den Pfeiltasten nach oben/unten die Zeile
ASCII und Hex .
Drücken Sie die OK-Taste.
Sie werden darauf hingewiesen, dass ein
Neustart der Basisstation erfolgt.
Wählen Sie mit den Pfeiltasten nach links/
rechts
Bestätigen Sie mit der OK-Taste.
8
Bestätigen Sie Ihre Eingabe mit der OK-Taste.
Die Basisstation führt einen Neustart durch. Da sich die Verschlüsselung
geändert hat, müssen Sie die Mobilteile neu anmelden.
Es gibt aus Sicherheitsgründen keinen allgemein gültigen Rechenprozess, um einen
Schlüssel zu erstellen. Deswegen können Sie den Wert, den Sie in der Zeile
WEP Schlüssel eingeben, nur bei funkangebundenen Geräten der Familie Sinus PRO
800, z. B. den Mobilteilen, einsetzen. Bei allen anderen Geräten müssen Sie im Regelfall
für den Funkadapter (z. B. Sinus 154 stick) den Wert eingeben, der in der Zeile
erscheint (Hex = Hexadezimal = Ziffern 0-9 und A-F).
Ja .
Anzeigen als ASCII und Hex .
Anzeigen als
Hinweis
Nach Speichern ist
Neustart und neue
Anm. der MT
!
erforderlich.
Fortfahren?
Ja
Nein
in Hex:
175

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis