Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Reihenfolge der Leinen
rot - links
ѥ UNBEDINGT BEACHTEN
Vergewissere dich vor dem Start des Kites, dass
alle Leinen richtig und den Windverhältnissen ent-
sprechend angeknüpft sind. Die Leinen sind durch
narrensichere Anknüpfpunkte gegen falsches
Anknüpfen gesichert. Zusätzlich sind die Anknüpf-
punkte farblich mit den Flug- und Steuerleinen
identisch.
Kontrolliere vor jedem Start die Funktion und
Leichtgängigkeit aller Sicherheitssysteme und den
einwandfreien Zustand aller Leinen. Achte drauf,
dass kein Sand oder sonstige Verunreinigungen
die Funktion der Sicherheitssysteme und Rollen
beeinträchtigen können.
Anknüpfen der Leinen
1
2
3
Kite
Sensor Bar
Knoten in den Flug- oder Steuerleinen setzen die
Tragkraft der Leinen erheblich herab. Beschädigte
Leinen müssen sofort ausgetauscht werden.
Beobachte Wind- und Wetterverhältnisse genau
und wähle die richtige Kitegröße für dein Gewicht
und Fahrkönnen.
Pumpe den Kite auf 7-8 psi auf und verschließe alle
Fastpump-Klemmen vor dem Start. Konstruktions-
bedingt muss man bei einem Delta-Kite verstärkt
darauf achten, dass man die Bar leicht anpowert,
wenn man den Adjuster betätigt.
ѥ WARNUNG
Warnung: Kontrolliere immer deine Leinen und die
korrekte Befestigung der Leinen am Kite, bevor du
den Kite startest!
BEFESTIGUNG DER LEINEN AM KITE
Die Leinenenden der Sensor Bar sind so gestaltet,
dass ein falsches Anknüpfen der Leinen unmöglich
ist. Die Leinen sind farblich gekennzeichnet und
die abwechselnde Anordnung der Schlaufen bzw.
Knoten lassen nur eine mögliche Verbindung zu.
LEINENLÄNGENKONTROLLE
Von Zeit zu Zeit sollte die korrekte Länge der Leinen überprüft werden.
Hierzu befestigt man die Enden der Flugleinen an einem Haken. Bei voll
geöffnetem Adjuster die Bar zum Körper hin ziehen. Jetzt müssen alle
Leinen gleich lang sein.
WARTUNG UND PFLEGE /
Vergewissere dich vor jedem Start, dass alle
Sicherheitssysteme inklusive des Quickrelea-
ses, der Safety Line und deren Kanal immer
leichtgängig und frei von Sand und Verschmut-
Schmiere die Speed Valve Kappe
zungen sind.
gelegentlich mit dem beigelegten
Spüle dazu deine Sensor Bar nach jedem
Silikontuch bzw. einem Silikon- oder
Gebrauch mit Süßwasser ab! Zum Auswaschen
Teflonspray ein. Verwende
des Quickreleases öffne das Release und ziehe
dabei nur eine sehr geringe Menge
dann die Safety Line im QR-Kanal hin und her.
an Schmiermittel.
Prüfe ob Quickrelease, Safety Line-Kanal und
Packe deinen Kite nicht feucht oder
Keramiklager sauber sind und wiederhole den
nass ein.
Vorgang bei Bedarf.
10
+
de

Werbung

loading