7 Programmierung
Das KNX IP Interface 740.1 wireless kann über verschiedene Wege von der ETS programmiert
werden.
7.1 Über den KNX Bus
Dazu muss das Gerät nur mit dem KNX Bus verbunden sein. Die ETS benötigt eine zusätzliche
Schnittstelle (z.B. USB) zum KNX Bus. Über diesen Weg kann sowohl die physikalische Adresse,
als auch die gesamte Applikation inklusive IP Konfiguration programmiert werden. Die
Programmierung über den KNX Bus wird empfohlen, wenn keine IP Verbindung hergestellt werden
kann.
7.2 Über KNXnet/IP Tunneling
Hierbei ist keine zusätzliche Schnittstelle erforderlich. Die Programmierung über KNXnet/IP
Tunneling ist möglich, wenn das Gerät bereits eine gültige IP Konfiguration besitzt (z.B. über
DHCP). In diesem Fall wird das Gerät bei den Schnittstellen in der ETS angezeigt und muss
ausgewählt werden. Der Download erfolgt aus dem ETS Projekt heraus, wie bei anderen Geräten
auch.
© 2021 WEINZIERL ENGINEERING GmbH
Seite 12/20