Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung; Ausbreitungsgeschwindigkeit (Vop); Bevor Sie Beginnen - Radiodetection SPX 1205CXB Leitfaden

Puls-reflektometer und kabelanalysator
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SPX 1205CXB:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beschreibung

Das 1205CXB ist ein Puls-Reflektometer. Diese Geräte werden auch als TDR
oder Kabelradar bezeichnet. Elektrische Nadelimpulse werden in ein Kabel
eingespeist und teilweise von Fehlerstellen im Kabel reflektiert. Dies können
Diskontinuitäten (z. B. Kabelmuffen, Änderungen des Kabeltyps oder des fernen
Endes) oder Fehler sein (typischerweise Kurzschlüsse, Unterbrechungen,
andere Impedanzänderungen oder Wassereinbrüche ins Kabel).
Der eingespeiste Puls und die reflektierten Puls(e) werden auf dem Bildschirm
angezeigt. Die Laufzeit, die der Puls auf dem Weg zur Impedanz-Änderung
und zurück benötigt, ist Maß für die Entfernung zum Fehler. Der Abstand wird
angezeigt, sobald der Cursor an der ansteigenden Flanke des reflektierten
Pulses positioniert ist. Die Art der Impedanz-Änderung kann über die
Wellenform des reflektierten Pulses beurteilt werden.
HINWEIS: Das Kabel muss mindestens zwei Leiter oder einen Leiter und
eine Schirmung enthalten. Dies kann verallgemeinert werden, um andere
Anordnungen mit mehreren Leitern, wie z. B. Fernwärmesysteme, einzuschließen.

Ausbreitungsgeschwindigkeit (VOP)

Die Eigenschaften des Kabels, hauptsächlich die Isolierung zwischen den
Leitern, hat entscheidenden Einfluss auf die Reisegeschwindigkeit der Pulse im
Kabel. Diese Reisegeschwindigkeit wird als Ausbreitungsgeschwindigkeit (VOP)
bezeichnet und in m/µs oder in Prozent der Lichtgeschwindigkeit angegeben.
TDR verwenden diese Werte, um den Abstand zu berechnen, daher ist es
wichtig, dass diese möglichst akkurat sind.
Das 1205CXB kann mit wählbaren Werten zwischen 10,0 % und 99,9 %
arbeiten. Im Abschnitt "Betrieb" wird beschrieben, wie Sie die VOP auf den
gewünschten Wert ändern.

Bevor Sie beginnen

Diese Anleitung ist nur als Kurzanleitung zu verstehen. Wir empfehlen, sie
vollständig durchzulesen, bevor Sie das 1205CXB in Betrieb nehmen.
Das 1205CXB enthält einen Lithium-Ionen-Akku. Laden Sie es mit dem
mitgelieferten Universal-Ladegerät und USB-Kabel auf und überschreiten Sie
dabei nicht den angegebenen maximalen Ladestrom.
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis