Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsvorkehrungen Und Wichtige Hinweise - Intertronic CM1105-GS Bedienungsanleitung

Filterkaffeemaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Filterkaffeemaschine
Bedienungsanleitung

Sicherheitsvorkehrungen und wichtige Hinweise

Bitte lesen Sie die Gebrauchsanleitung vor Inbetriebnahme des Geräts genau durch. Bewahren
Sie die Anleitung für späteres Nachschlagen an einem sicheren Ort auf. Wenn Sie das Gerät an eine
andere Person weitergeben, denken Sie daran, auch die Gebrauchsanleitung beizulegen.
• Wird dieses Produkt zweckentfremdet, falsch bedient oder nicht fachgerecht repariert, kann keine
Haftung für eventuelle Schäden übernommen werden.
• Die Kaffeemaschine ist für den Gebrauch im Haushalt und ähnlichen Einrichtungen bestimmt,
wie z.B.
- Personalküchen in Büros, Verkaufsläden u. ä.
- Bauernhäuser
- Hotelzimmer
- Unterkünfte des Typs «Bed & Breakfast»
• Das Gerät darf von Kindern über 8 Jahren und von Personen mit verminderten körperlichen,
sensorischen und mentalen Fähigkeiten verwendet werden – vorausgesetzt, dass ihnen die notwen-
dige Überwachung und Unterweisung zuteil wird, so dass sie das Gerät sicher und im Bewusstsein
der damit verbundenen Gefahren bedienen können.
• Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
• Reinigungsarbeiten dürfen von Kindern nur ausgeführt werden, wenn sie älter als 8 Jahre sind und
dabei von einem Erwachsenen beaufsichtigt werden.
• Die Kaffeemaschine ist nur für den Innengebrauch bestimmt. Setzen Sie sie weder Regen noch
Feuchtigkeit aus. Schliessen Sie das Netzkabel nur in Innenräumen an die Steckdose. Tauchen Sie das
Gerät nicht zur Reinigung ins Wasser.
• Fassen Sie das Gerät und das Netzkabel nicht mit nassen Händen an.
• Achten Sie beim Füllen des Wassertanks darauf, dass das Wasser nicht über die Aussenflächen der
D
Kaffeemaschine läuft. Wenn die Aussenflächen nass werden, trocknen Sie sie sofort ab.
• Beachten Sie, dass die Kaffeemaschine während des Betriebs sehr heiss wird. Berühren Sie die
heissen Teile des Geräts (und insbesondere die Heizplatte) auf keinen Fall mit den Händen, um
Hautverbrennungen zu vermeiden. Fassen Sie die Glaskaraffe immer nur am Handgriff an.
• Während des Betriebs tritt heisser Dampf aus dem Filtereinsatz aus. Bringen Sie Ihr Gesicht und Ihre
F
Hände nicht mit dem Dampf in Berührung. Öffnen Sie den Deckel des Wassertanks immer mit
Vorsicht, und halten Sie dabei Ihr Gesicht in ausreichendem Abstand zum Gerät.
• Giessen Sie den Kaffee vorsichtig aus, um Verbrennungen durch heisse Kaffeespritzer zu vermeiden.
• Stellen Sie die Kaffeemaschine auf eine kühle, hitzebeständige Unterlage. Achten Sie auf ausreichen-
den Abstand zu Vorhängen, Möbeln und anderen brandgefährlichen Gegenständen.
I
• Stellen Sie das Gerät nicht in die Nähe von Gegenständen, die durch den austretenden Dampf
beschädigt werden können.
• Stellen Sie das Gerät nicht in die Nähe von Wärmequellen wie Kochherd und Backofen.
• Lassen Sie immer genügend Freiraum rings um das Gerät. Decken Sie das Gerät während des
Betriebs niemals ab.
• Lassen Sie das Gerät vor der Reinigung und vor dem Auseinandernehmen der Bestandteile
vollständig abkühlen.
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

993995

Inhaltsverzeichnis