Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wasserbad Füllen; Wasserbad Entleeren; Funktion Prüfen - ascobloc ASCOLINE 850 MER 150 Betriebsanleitung

Elektro-rechteckkessel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung Ascoline 850, MER xx0
4.5 Wasserbad füllen
Gerät muss vollständig vom Stromnetz getrennt sein.
Vorderverkleidung entfernen
Wasserschlauch an den Füllhahn (A) anschließen
Füllstandshahn (B) öffnen
Wasser einlaufen lassen, bis Wasser aus dem Füllstandshahn (B) läuft
Füllhahn schließen
Füllmenge siehe „Technische Daten"
Achtung!
Bei Befüllen des Kessels darf der Druck 0,5 bar nicht überschreiten.
C
E
D
G
Füllstand
B
A
Füll- und Entleerhahn Schlauchanschluß 3/4"
A
Füllstandshahn Schlauchanschluß 3/4"
B
Dampfentlüfter- Stutzen (Kondensatbehälter)
C
Rückschlagventil- Stutzen (Kondensatbehälter)
D
E
Sicherheits- Überdruckventil- Stutzen
F
Druckstutzen (Druckschalter und Druckmeßgerät)
Wasserfüllmenge MER 150 ca.23 Liter
G
Wasserfüllmenge MER 250 ca.31 Liter
Wasserfüllmenge MER 300 ca.42 Liter

4.6 Wasserbad entleeren

Für bestimmte Servicearbeiten
Wenn der Kessel eingelagert wird oder aus anderen Gründen
Wenn mit Temperaturen unter 0°C zu rechnen ist
Für die Entleerung des Druckbehälters muss, wie für das Füllen, der Füllhahn geöffnet werden. Für einen
einwandfreien Ablauf ist zu sorgen.
Geräte werden grundsätzlich ohne Wasserbefüllung ausgeliefert.
Nach Beendigung der Befüllungsarbeiten müssen alle Verkleidungsteile wieder befestigt werden!
4.7 Funktion prüfen
Druckbehälter füllen.
ascobloc
Gastro-Gerätebau GmbH
Tel.: +49 351 4533-0
Fax: +49 351 4533-433
C
F
01156 Dresden, Grüner Weg 29
Mail:
service@ascobloc.de
Änderungen vorbehalten!
5
Deutschland
Stand: 02.09.2019

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ascoline 850 mer 250Ascoline 850 mer 300

Inhaltsverzeichnis