Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 11
Modellnr.
Akkutyp
Spannung
Kapazitat
Empfohlene Ladegerate
Gewicht
Modellnr.
Ladegerat Eingang
Ladegerat Ausgang
Ladezeit 2Ah Akku
Ladezeit 4Ah Akku
Empfohlene Akkus
Gewicht
Verwenden Sie nur folgende Akkus der VONROC
VPOWER 20V-Akku-Plattform. Die Verwendung an-
derer Akkus kann zu schweren Verletzungen oder
einer Beschadigung des Werkzeugs fuhren.
CD801AA 20V, 2Ah Lithium-Ion
CD803AA 20V, 4Ah Lithium-Ion
Folgendes Ladegerat ist zum Aufladen dieser
Akkus vorgesehen.
CD802AA Schnellladegerat
Die Akkus der VONROC VPOWER 20V-Akku-Plat-
tform sind unter allen Werkzeugen der VONROC
VPOWER 20V-Akku-Plattform austauschbar.
Vibrationsintensitat
Die in dieser Bedienungsanleitung angegebene
Vibrationsintensitat wurde mit einem standardi-
sierten Test gemas EN 62841 gemessen. Anhand
dieser Grose konnen Werkzeuge miteinander vergli-
chen werden. Auserdem eignet sich diese Grose fur
eine erste Beurteilung der Vibrationsbelastung bei
Verwendung des Werkzeugs fur die angegebenen
Anwendungszwecke.
• Bei Verwendung des Werkzeugs fur andere
Anwendungen oder mit anderem oder unzu-
reichend gewartetem Zubehor kann sich die
Vibrationsbelastung erheblich erhohen.
• Wenn das Werkzeug ausgeschaltet ist, oder
wenn es eingeschaltet ist, jedoch nicht genutzt
WWW.VONROC.COM
CD803AA
Lithium-Ion
Schutzen Sie sich vor den Auswirkungen der Vibra-
20V
tion durch Wartung des Werkzeugs und des Zube-
4,0 Ah
hors, halten Sie Ihre Hande warm, und organisieren
Sie Ihren Arbeitsablauf.
CD802AA
0,65 kg

BESCHREIBUNG

Die Ziffern im nachstehenden Text verweisen auf
CD802AA
die Abbildungen auf Seite 2-3.
220-240V, 50Hz 0,4A
1. Ein-/Ausschalter
21V 2,5A
2. Drehbare Griffe
60 Minuten
3. Teller
4. Textil-Polierhaube
120 Minuten
5. Synthetik-Polierhaube
CD801AA, CD803AA
6. Akku
7. Akku-Freigabetaste
0,36 kg
8. Akku LED-Anzeigen-Taste
9. LED-Anzeige Akku
10. Ladegerat
11. LED-Anzeige Ladegerat
3. MONTAGE
Einsetzen des Akkus in das Werkzeug (Abb. B)
1. Setzen Sie den Akku (6) in das Gerat ein wie in
2. Drucken Sie den Akku soweit nach vorn, bis der
Entnehmen des Akkus aus dem Werkzeug (Abb. B)
1. Drucken Sie die Akku-Freigabetast (7).
2. Ziehen Sie den Akku aus dem Werkzeug, wie in
wird, kann sich die Vibrationsbelastung erhe-
blich verringern.
Nehmen Sie vor allen Arbeiten am
Elektrowerkzeug den Akku heraus.
Vor der ersten Verwendung muss der Akku
aufgeladen werden.
Uberprufen Sie, ob die Ausenflachen des
Akkus sauber und trocken sind, bevor Sie
den Akku an das Ladegerat anschliesen
oder in das Werkzeug einsetzen.
Abb. B dargestellt.
Akku horbar einrastet.
Abb. B dargestellt.
DE
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

S pm508dcS2 pm508dcS3 pm508dc

Inhaltsverzeichnis