Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DEUTSCH
INSTALLATIONSANWEISUNGEN:
• Installieren Sie das Gerät in gut belüfteter Umgebung, in der es keinen hohen Temperaturen oder
Feuchtigkeit ausgesetzt ist.
• Ist das Gerät über einen längeren Zeitraum Wärmequellen (wie Verstärker, Spotlights) ausgesetzt, so wird
dadurch die Leistung beeinträchtigt und Schäden am Gerät sind möglich.
• Das Gerät kann in 19"-Racks installiert werden. Befestigen Sie das Gerät mit den 4 Schraublöchern auf
der Vorderseite. Achten Sie darauf, dass Sie Schrauben der passenden Größe verwenden. (Schrauben
sind nicht im Lieferumfang enthalten)
• Achten Sie darauf, Erschütterungen und Vibrationen während des Transports zu minimieren.
• Wenn Sie das Gerät in einem Gehäuse oder einem Flightcase installieren, achten Sie bitte auf eine gute
Belüftung, um die Wärmeableitung des Geräts zu verbessern.
• Um die Bildung von Kondenswasser im Gerät zu vermeiden, lassen Sie es sich an die
Umgebungstemperatur anpassen, wenn Sie es nach dem Transport in einen warmen Raum bringen.
Kondenswasser verhindert manchmal, dass das Gerät mit voller Leistung arbeitet.
GERÄT REINIGEN:
Reinigen Sie das Gerät mit einem Tuch, das mit Wasser leicht angefeuchtet wurde. Achten Sie darauf, dass
keine Flüssigkeiten in das Gerät eindringen. Verwenden Sie keine Lösungsmittel zum Reinigen, damit
beschädigen Sie das Gerät.
ANSCHLÜSSE
Verwenden Sie stets qualitativ hochwertige Kabel, um eine schlechte Audioqualität zu vermeiden.
Weitere Informationen über Anschlüsse finden Sie im nächsten Kapitel.
Schalten Sie unbedingt das Gerät aus, bevor Sie Veränderungen an den Anschlüssen vornehmen.
In diesem Handbuch sprechen wir über die „Line-Eingänge". Dies ist eine allgemeine Bezeichnung für
Eingänge mit einem Pegel zwischen 750 mV und 2 V. Dazu gehören Tuner, Video-, CD-Player usw.
FUNKTIONEN (VORN)
1. Aux-/Line-Eingang: 3,5-mm-Stereo-Klinkenbuchse auf der Vorderseite des Geräts für den einfachen
Anschluss eines tragbaren Audioplayers.
Hinweis: Dieser Eingang hat Priorität vor dem Line-Eingang CH 1 auf der Rückseite. Sobald ein Stecker
in diesen LINE-Eingang auf der Vorderseite eingesteckt wurde, wird das Signal des Eingangs auf der
Rückseite automatisch abgeschaltet.
2. TIEF: Mit diesem Klangregler können Sie die tiefen Frequenzen in einem Bereich von ±12 dB einstellen.
Mittelstellung = neutral.
3. HOCH: Mit diesem Klangregler können Sie die hohen Frequenzen in einem Bereich von ±12 dB
einstellen. Mittelstellung = neutral.
4. Pegelregler für CH1: Passt den Ausgangspegel der Line-Eingang-Klinkenbuchsen (18) auf der
Rückseite oder der AUX-Stereo-Mini-Klinkenbuchse (1) auf der Vorderseite an.
5. Pegelregler:
Passt
Eingangsempfindlichkeit kann mit dem Verstärkungsregler (15) auf der Rückseite eingestellt werden.
6. Mikrofon-Pegelregler:
Eingangsempfindlichkeit kann mit dem Verstärkungsregler (20) auf der Rückseite eingestellt werden. Um
eine Mikrofonrückkopplung zu vermeiden, achten Sie darauf, dass der Pegelregler heruntergeregelt
wurde, bevor ein Mikrofon angeschlossen wird.
JB SYSTEMS
®
den
Ausgangspegel
Passt
den
Ausgangspegel
3/7
BEDIENUNGSANLEITUNG
der
einzelnen
Line-/Mikrofoneingänge
des
speziellen
an.
Mikrofonkanals
an.
MIX 7.1
Die
Die

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

B084029000-0091-5199

Inhaltsverzeichnis