Herunterladen Diese Seite drucken

Wunderlich multipod Anbauanleitung Seite 3

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Befestigung der Geräte am MultiPod (obere Haltung), alle Versionen:
Für die unterschiedlichen Versionen gibt es verschiedene Befestigungsmögli
chkeiten:
6a. MultiPod „Einzeln":
Hier können Sie oben mit Hilfe einer M6 oder M8 Schraube (Einbau der
Schraube wie unter Punkt 2-4 für unten beschrieben) einen Halter für Ihr
Navigationsgerät oder eine Kamera befestigen.
6b. MultiPod „MediaBag Edition", Versionen „Lang", „Kurz" und „Carbon":
Prüfen Sie vor der Montage eines Gerätes auf der Trägerplatte, ob die vier M4X6
Schrauben festgezogen sind (Bild B1). Auf diesem MultiPod kann, je nach
Größe des zu befestigenden Gerätes, entweder direkt auf der „X" Adapterplatte
(Bild H1, durch entfernen der Silentblöcke) oder auch auf der Trägerplatte
eine Kamera in zwei verschiedenen Positionen (Bild B2) befestigt werden. Die
Kameraschraube können Sie durch entfernen des O- Ringes herausnehmen.
6c. MultiPod „Navigator" für BMW Navigator/TomTom Rider/Garmin Zumo,
Versionen „Lang", „Kurz", „Carbon" und „Extrem":
Je nach Gerät/Halter müssen die Silentblöcke in das jeweilige Lochmuster
eingeschraubt werden (Bilder F + H). Hinweis: Auf allen „Navigator"-Versionen
kann auch direkt auf der "X"-Adapterplatte durch entfernen der Silentblöcke
eine Kamera befestigt werden. Die Schraube können Sie durch entfernen des
O- Ringes herausnehmen (Bild H1).
Der TomTom-Rider-Halter (Bild F + G) wird mit vier beigelegten Rundkopf-
schrauben befestigt.
Der BMW-Navi-Halter (Bild H + I) wird mit vier beigelegten Senkkopfschrauben
am MultiPod befestigt (unten die längeren Schrauben verwenden).
Der Garmin-Zumo-Halter (Bild H + J) wird mit vier beigelegten Senkkopf-
schrauben M4x30 befestigt.
7. Es wird bei endgültiger Montage empfohlen, die Schrauben und Silentblöcke
mit Schraubensicherung „Mittelfest" zu sichern. Der MultiPod wurde für Geräte
bis 750 Gramm getestet.
8. Bitte überprüfen Sie regelmäßig den festen Sitz des MultiPods und versuchen
Sie nie, den MultiPod mit angezogenen Flügelschrauben zu verstellen. Bei der
Demontage eines MultiPod (Gelenk), müssen Sie ebenfalls die Madenschraube
komplett entfernen, da es ansonsten zu Beschädigungen am MultiPod kommen
kann.
Weitere Informationen rund um das Thema Navigation erhalten Sie auf unserer
Webseite www.navigation.wunderlich.de
2

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Wunderlich multipod