RC265-DA von oben
Bild 1
SCHMIERUNG
RC Antriebe sind dauergeschmiert und eine zusätzliche
Schmierung ist normalerweise nicht nötig.
Bei Antrieben, die unter Schwerlast 100.000 Schalt-
ungen oder mehr durchführen, wird eine Ölnebel-
schmierung empfohlen.
Bei Ölnebelschmierung sollte Mineralöl Typ ISO
VG32 gemäß DIN 51524HLP verwendet werden. Der
Öler sollte auf den niedrigsten Wert justiert werden.
Angefangene Ölnebelschmierung muß fortgesetzt
werden. Wenn der Antrieb mit pneumatischem oder
elektro-pneumatischem Stellungsregler ausgerüstet
wird, darf keine Ölnebelschmierung verwendet werden.
WARNUNG!
Vor Demontage muß kontrolliert werden, ob Druckluft
und eventuelle Stromversorgung abgeschaltet sind.
Bei Demontage von SR-Antriebe mit Handnot-
betätigung Typ M1: Instruktion Seite 4.
Austausch von Kolbendichtungen und
Führungselementen:
1. Bitte obige Warnung beachten!
2. Antrieb von der Konsole abbauen.
3. Die Endplatten (17) oder die Federgehäuse (25)
abbauen.
4. Die Antriebswelle mit Schutzbacken festspannen.
Die Schrauben für die Endlageneinstellung müssen
zurückgeschraubt sein damit eine genügende
Drehbewegung möglich ist. Den Antrieb drehen bis
die Kolben das Ende des Zylinders erreichen.
Kontrollieren wie die Kolben montiert sind.
Anschließend wird der Kolben mit Hilfe von geeig-
netem Werkzeug demontiert, z.B. durch Einführen
von Dornen in die vorhandenen Löcher im Kolben
durch gleichzeitiges Zusammenpressen und Ziehen.
5. Sollte der O-ring (12) abgenutzt sein, muß er aus-
gewechselt werden.
6. Bei Verschleiß sollte auch Führungselement (14)
ausgetauscht werden.
7. Bei Verschleiß das Gleitlager (9) auch austauschen.
8. Die Zylinderoberflächen mit einem Fett gemäß der
Schmieranleitung oben schmieren.
EMPFOHLENE FETTE
Zylinderbohrung
und Drehwelle mit
Wellendichtungen
Ölnebel und Fette die Polyglykole, Ester oder andere
aggressive Zusätze enthalten, müssen vermieden werden.
BEDIENUNG VON RC265
9. Die Kolben in derselben Position wie ursprünglich
10. Die Endplatten anbauen und den Drehwinkel einstellen.
Austausch der Wellendichtungen und
Führungsscheiben:
Die Wellendichtungen (18) und (38) und die Führungs-
scheiben (33) können leicht wie unten ausgetauscht
werden.
10. Kontrollieren, ob die Schließringe ohne Spiel fest-
Austausch von Wellenlager:
Die Lager (16) und (36) können einfach ausgetauscht
werden, wenn die Kolben und die Wellendichtungen wie
oben entfernt worden sind.
2
- 2 -
Bild 2
RC265 Standard
Cargo White Grease
RC265
Hochtemperatur
Cargo Flour
RC265
Klüber Isoflex Topas NCA 52
Tieftemperatur
Kolbenrolle (21)
und Lager
Cargo Red Grease
RC265
einbauen.
1. Bitte die Warnung links beachten!
2. Antrieb von der Konsole abbauen.
3. Die Schließringe (31) und (40) von der Welle ab-
bauen.
4. Den Stellring von der Welle abbauen - die Position
des Ringes gegenüber der Welle notieren.
5. Die abgenutzten Teile entfernen.
6. Neue O-Ringe (18) und (38) aufsetzen.
7. Neue Unterlegscheiben unter die Schließringe
montieren.
8. Ein Fett gemäß der Schmieranleitung beim Aufbau
verwenden.
9. Die neuen Schließringe, mit der abgerundeten
Innenkante zur Antriebsmitte montieren. Sie sollten
nicht mehr als notwendig gedehnt werden.
sitzen und in die Wellennut eingerastet sind.
Fett
Fett