Herunterladen Diese Seite drucken

nubert nuSub XW-800 slim Inbetriebnahme Und Bedienung Seite 3

Aktiv subwoofer

Werbung

5. Einstellungen
Die Einstellungen von oberer Trennfrequenz (FREQ) und relativer Laut-
stärke (LEVEL) können direkt mit dem Drehregler auf der Subwoofer-
Rückseite vorgenommen werden. Die Einstellungen werden dabei für
jede Quelle getrennt gespeichert und folglich auch getrennt vorgenom-
men.
Drücken
Um zwischen LEVEL und FREQ
• LEVEL
der LED-Ring leuchtet grün
• FREQ
der LED-Ring leuchtet blau
Drehen
Durch Drehen am Regler kann der entsprechende Parameter variiert
werden. Es wird folgender Einstellbereich umfasst:
• LEVEL
-15 dB bis +6 dB, Schrittweite 1 dB
• FREQ
35 bis 140 Hz, Schrittweite 5 Hz
Der aktuell gewählte Wert wird dabei jeweils durch den LED-Ring
angezeigt. Die jeweils letzte LED erlaubt durch zwei unterschiedliche
Leuchthelligkeiten die Anzeige aller Zwischenschritte. Leuchtet die LED
mit voller Helligkeit, so ist exakt der Wert eingestellt, der neben der LED
abzulesen ist. Leuchtet die LED mit reduzierter Helligkeit, so ist der kleine-
re Zwischenwert eingestellt, der nicht in der Beschriftung aufgeführt ist.
LEVEL (green)
FREQ (blue)
-4
-6
-2
(90)
(80)
(100)
-8
(70)
(110)
-10 (60)
(120) +2
(50)
(130)
-12
(40) Hz
(140) Hz
-14 dB
+6 dB
FREQ Beispiel:
Trennfrequenz 80 Hz
6. Anwendungsbeispiele
Beispiel 1: Anbindung eines nuSub XW-800 slim an ein Paar
nuPro X-3000 mit WIRELESS-Verbindung
Über die kabellose Verbindung wird stets ein ungefiltertes Signal
übertragen. Daher erfolgt die Einstellung der Trennfrequenz am
Subwoofer selbst.
• System HP im Menü des Lautsprechers gibt Trennfrequenz der
Box vor, z. B. 80 Hz
• FREQ Einstellung am Subwoofer gibt die Trennfrequenz des
Subwoofers vor, z. B. 80 Hz
• LEVEL -Einstellung am Subwoofer gibt die relative Lautstärke vor,
z. B. 0 dB
zu wechseln, wird der Drehregler gedrückt.
0
-8
(70)
-10 (60)
(50)
+4
-12
-14 dB
LEVEL (green)
FREQ (blue)
-4
-6
-2
(90)
(80)
(100)
0
(110)
(120) +2
(130)
+4
(40) Hz
(140) Hz
+6 dB
FREQ Beispiel:
Trennfrequenz 85 Hz
Beispiel 2: Anbindung eines nuSub XW-800 slim an einen
AV-Receiver mittels analoger Cinch-Verbindung (LINE IN)
Die Einstellung von Trennfrequenz und relativer Lautstärke kann
durch den AV-Receiver bzw. von dessen automatischer Einmessung
vorgenommen werden. Am Subwoofer wird daher die Trennfrequenz
maximal hoch eingestellt. Die Lautstärke (LEVEL) wird hingegen am
Subwoofer gering eingestellt, um den Receiver zur Ausgabe eines
kräftigen Signals zu veranlassen. Somit wird gewährleistet, dass die
Aus- und Einschaltautomatik des Subwoofers zuverlässig funktioniert.
Sollen sowohl X-Room Calibration als auch das Einmesssystem des
Receivers zum Einsatz kommen, so empfiehlt es sich, die X-Room
Calibration zuerst durchzuführen.
• FREQ-Einstellung am Subwoofer: z. B. 140 Hz
• LEVEL-Einstellung am Subwoofer: z. B. -6 dB.
02/2022 · nuSub XW-800 slim
LEVEL (green)
FREQ (blue)
-4
-6
-2
(90)
(80)
(100)
-8
(70)
(110)
-10 (60)
(120) +2
(50)
(130)
-12
(40) Hz
(140) Hz
-14 dB
+6 dB
LEVEL Beispiel:
relative Lautstärke -2 dB
LEVEL (green)
FREQ (blue)
-4
-6
-2
(90)
(80)
(100)
-8
(70)
(110)
-10 (60)
(120) +2
(50)
(130)
-12
(40) Hz
(140) Hz
-14 dB
+6 dB
FREQ Beispiel:
Trennfrequenz 90 Hz
0
+4
0
+4
3

Werbung

loading