Herunterladen Diese Seite drucken

nubert nuSub XW-800 slim Inbetriebnahme Und Bedienung Seite 2

Aktiv subwoofer

Werbung

nuSub XW-800 slim · 02/2022
2. Kabelverbindungen
Nehmen Sie Änderungen an der Verkabelung des Subwoofers
grundsätzlich nur bei ausgeschaltetem Gerät vor!
LINE-Verbindung
Soll Ihr Subwoofer per Cinchkabel angeschlossen werden, so verbinden
Sie mit diesem Ihren Subwoofer und den Zuspieler.
Soll der Subwoofer nur per Funk angeschlossen werden, so können Sie
diesen Schritt überspringen.
Netzverbindung
Das beiliegende Netzkabel wird an die Netzbuchse angeschlossen, um
so die Verbindung mit dem Stromnetz herzustellen. Schalten Sie den
Subwoofer nun an, indem Sie den neben der Netzbuchse liegenden
Schalter in die ON-Stellung bringen! Gegebenenfalls kann der Subwoo-
fer aus dem Stand-by-Zustand geweckt werden, indem eine der beiden
Tasten auf dem Verstärkermodul gedrückt wird.
LEVEL (green)
LINE IN
FREQ (blue)
L_in
-6
(80)
-8
(70)
-10 (60)
(50)
-12
(40) Hz
R_in
-14 dB
4. Quellwahl
Mit kurzem Druck auf den SOURCE/PAIR Knopf wechseln Sie zwischen
den beiden Quellen
LINE IN:
• LED leuchtet Orange: Werkseinstellung
• Stand-by Leistungsaufnahme: 0,5 Watt
• Ausschalt-Automatik:
Wird als Eingang LINE IN gewählt, so schaltet der Subwoofer nach spä-
testens 20 Minuten ohne Signal in den Stand-by-Modus. Die Ausschalt-
Automatik kann für diesen Eingang per App de-aktiviert werden.
• Einschalt-Automatik:
Wurde der Stand-by-Zustand durch die Ausschalt-Automatik herbeige-
führt, so wird der Subwoofer automatisch wieder eingeschaltet, wenn
ein Tonsignal am LINE IN Eingang detektiert wird. Wurde der Stand-by-
Modus manuell durch Druck der Taste on/off in der App herbeigeführt,
so ist die Einschalt-Automatik deaktiviert.
2
SOURCE/PAIR
-4
-2
(90)
(100)
0
(110)
(120) +2
(130)
+4
(140) Hz
SERVICE
+6 dB
LEVEL (green)
LINE IN
FREQ (blue)
L_in
-6
(80)
-8
(70)
-10 (60)
(50)
-12
(40) Hz
R_in
-14 dB
3. Kabellose Verbindung
Halten Sie den mit SOURCE/PAIR beschrifteten Knopf für 3 Sekunden
gedrückt, um den Pairing-Vorgang zu starten. .
Der Subwoofer sucht nun für 2 Minuten nach einem kompatiblen,
kabellosen Master (z. B. nuPro X-Aktivlautsprecher, nuConnect ampX)
und zeigt dies durch schnelles Blinken der weißen LED an.
Starten Sie nun beim Sender ebenfalls den Pairing-Vorgang. Dies kann
für gewöhnlich durchgeführt werden, indem Sie in dessen Untermenü
setup den Eintrag wls master auswählen. Beachten Sie gegebenenfalls
dessen Bedienungsanleitung.
Die beiden Geräte verbinden sich; eine bestehende Verbindung wird
durch dauerhaftes weißes Leuchten der LED angezeigt.
Hinweis: Bei kabelloser Verbindung mit nuPro X-Lautsprechern oder
einem nuConnect ampX erhält der Subwoofer ein ungefiltertes Vollbe-
reichssignal. Die Übergangsfrequenz muss am Subwoofer selbst einge-
stellt werden. (Siehe Punkt 5, Einstellungen)
WIRELESS IN:
• LED leuchtet Weiß: Verbindung hergestellt
• LED blinkt langsam: Keine Verbindung zum Master
• LED blinkt schnell: Pairing-Vorgang
• Stand-by-Leistungsaufnahme: < 2 Watt
• Aus- und Einschalt-Automatik:
Wird als Eingang die kabellose Verbindung gewählt, so folgt der
Subwoofer dem als Master fungierenden Funk-Sender direkt nach.
Diese Funktion kann nicht deaktiviert werden.
SOURCE/PAIR
-4
-2
(90)
(100)
0
(110)
(120) +2
(130)
+4
(140) Hz
SERVICE
+6 dB
ON

Werbung

loading