Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

nuLine
AW-1300 DSP
Aktiver Subwoofer
mit digitalem
Signalprozessor
Bedienungsanleitung
Anschlusshinweise
Aufstellung
Technische Daten
os:
-e-r-t-0

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für nubert nuLine

  • Seite 1 AW-1300 DSP Aktiver Subwoofer mit digitalem Signalprozessor Bedienungsanleitung Anschlusshinweise Aufstellung Technische Daten -e-r-t-0...
  • Seite 2 Zubehörangebot führen. Sicherheitshinweise – im Umgang mit dem DSP-Subwoofer Die eingebaute Elektronik macht den nuLine AW-1300 DSP zu einem elektrischen Gerät, durch das Strom fließt, und dem man – im Gegensatz zu einem „normalen“ Lautsprecher – zusätzliche Aufmerksamkeit schenken sollte: ■...
  • Seite 3 AW-1300 DSP 1/2015 · Bedienelemente und Anschlüsse Bedienelemente und Anschlüsse ■ Hi Level IN und OUT Anschlussklemmen ■ Line In L und R Der Stereo Line In Cinch-Eingang kann mit dem Subwoofer- Wenn der Verstärker keinen Subwoofer-Ausgang und auch keine Pre Outs (Vorverstärker-Ausgänge) hat, kann der Subwoofer auch Ausgang eines Surround-Verstärkers (Sub Out, LFE Out) oder über die Hi Level In Anschlussklemmen mit dem Verstärker-Aus-...
  • Seite 4 AW-1300 DSP · 1/2015 Fernbedienung Fernbedienung ■ Memory-Tasten 1 bis 5 Display Œ Œ   Subwoofer Mit den Memory Tasten – können fünf unterschiedliche Kon- Fernbedienung figurationen dieses Subwoofers aufgerufen werden. Bei Ausliefe- rung sind bereits fünf Voreinstellungen hinterlegt (Presets), die eine einfache Inbetriebnahme ermöglichen: Œ...
  • Seite 5 AW-1300 DSP 1/2015 · Menü ■ Menü für den Subwoofer ■ Polarität In diesem Abschnitt befinden sich alle Einstellungen, welche sich auf die Wiedergabe des Subwoofers selbst, den Ausgang Slave Die Polarität des Subwoofers kann zwischen normal und inver- Out 1 und Line Out auswirken. tiert umgestellt werden.
  • Seite 6 AW-1300 DSP · 1/2015 Fortsetzung Fernbedienung/Menü ■ Hochpassfilter und Kompensation des Druckkammereffekts Mit dem Hochpass am unteren Ende des Frequenzbereichs kann ■ Equalizer der Subwoofer an den Raum angepasst und im Tiefgang begrenzt werden. Hierfür gibt es zwei Betriebsarten, die mit gewählt Es stehen drei separate parametrische Equalizer zu Verfügung.
  • Seite 7 Somit hat man die Möglichkeit, einen anderen Subwoofertyp an- zuschließen und diesen unabhängig völlig frei zu konfigurieren. ■ Chassis Im nuLine AW-1300 DSP arbeiten zwei neu entwickelte Hochleis- tungs-Langhub-Treiber mit 22 cm Durchmesser, in die all unsere Erfahrungen eingeflossen sind: die Glasfaser-Wabenstruktur-Mem- bran ist extrem steif und resonanzarm, zwei Zentrierspinnen und die große Gummisicke sorgen für taumelfreie und exakte Hubfüh-...
  • Seite 8: Anschlusshinweise

    AW-1300 DSP · 1/2015 Anschlusshinweise ■ Speaker Out → Hi Level In Durch die Line und Hi Level Anschlüsse sowie die diversen Einstel- lungen gibt es mehrere Möglichkeiten, den Subwoofer alleine oder (funktioniert mit allen Verstärkern) mit einem oder mehreren Slaves zu betreiben. Unabhängig von Slave-Subwoofern und dem Anschluss der Lautsprecher muss der Diese Anschlussart ist für alle Verstärker vorgesehen, die weder AW-1300 DSP zunächst ein Signal erhalten.
  • Seite 9 AW-1300 DSP 1/2015 · ■ Pre Out → Line In ■ Slave-Subwoofer (Vorverstärker, entspr. ausgestattete Stereo-Verstärker und AVRs) Sofern Vorverstärker-Ausgänge vorhanden sind, können diese Optional können ein oder mehrere Slave-Subwoofer mit dem AW- sogenannten Pre Outs per Stereo-Cinch-Kabel mit dem Eingang 1300 DSP betrieben werden, um z.
  • Seite 10 Dröhnen führen. Da die Empfehlungen davon abhängig sind, ob stehen und sollten jeweils ein Viertel der Raumbreite Abstand zur der nuLine AW-1300 DSP alleine oder mit Slave-Subwoofern be- jeweiligen Seitenwand haben (siehe Skizze). trieben wird, sind die folgenden Aufstellungshinweise dementspre- Beispiel: Angenommen, ein Raum ist 4 m breit, dann sollte der chend unterteilt.
  • Seite 11: Garantiebestimmungen

    Die Garantie gilt für alle Teile und Arbeitskosten ab Lieferung. Sie beinhaltet und beschränkt sich auf die kostenlose Reparatur oder Aus- tausch des defekten Teiles im Fall eines Sachmangels der Ware (z. B. Materialfehler oder Fabrikationsfehler). Nubert übernimmt zudem die Hin- und Rücksendekosten des betroffenen Produktes jeweils ab bzw.
  • Seite 12 Zusammenarbeit mit Entsorgungsstellen eine aktive Rolle bei der Entsorgung zu übernehmen. liegt, in Zusammenarbeit mit Entsorgungsstellen eine aktive Rolle bei der Entsorgung zu übernehmen. nuLine AW-1300 DSP · 1/2015 · Technische Änderungen, Irrtümer und Druckfehler vorbehalten · Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen finden Sie im Internet unter www.nubert.de/agb.htm Nubert electronic GmbH...

Diese Anleitung auch für:

Aw-1300 dsp