Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Realax IP-Serie Betriebsanleitung Seite 10

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung
- der Anwender einen möglichen (jedoch wenig
wahrscheinlichen) Partikelübergang aus dem Schlauch
in das gepumpte Produkt vermeiden. Dies kann durch
Filtration, einen Schlauchbruchalarm oder andere
für den jeweiligen Prozess geeignete Maßnahmen
erfolgen.
CIP Reinigung
!
- Vor einer CIP Reinigung müssen von dem Hersteller
Informationen über die korrekte Installation der
Pumpe (besondere Installation erforderlich) sowie
über die Verträglichkeit der Reinigungsmittel mit den
Pumpenschläuchen und den Hydraulikanschlüssen
eingeholt werden.
- Die Reinigung muss mit der empfohlenen
Höchsttemperatur erfolgen.
Dreh-/Fließrichtung
Mögliche Folgen: Materialschaden, Zerstörung der Einheit.
!
- Vor jedem Start muss im Hinblick auf die gewünschte
Fließrichtung die Drehrichtung der Pumpe geprüft
werden.
trennen der Pumpe vom versorgungsnetz
Mögliche Folgen: Personenschäden.
- Vor Arbeiten an der Pumpe muss die Pumpe
ausgeschaltet und vom Versorgungsnetz getrennt
werden.
Umwelteinflüsse
!
Mögliche Folgen: Materialschaden bis zur Zerstörung der
Einheit.
- Das Gerät ist für den Einsatz im Freien geeignet,
wenn es abgedeckt und vor Regen und direkter
Sonneneinstrahlung geschützt ist. Auch die
Umgebungsbedingungen sind einzuhalten (siehe
Abschnitt 8.1).
- Es sind geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um das
Gerät vor Umwelteinflüssen zu schützen, wie:
UV-Strahlung, Feuchtigkeit, Frost, usw.
Schlauchpumpe der Baureihe IP
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ip 60Ip70Ip 80

Inhaltsverzeichnis