Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

230VAC
50Hz
max. 60°
6 bar max.
ULOW-E2V
Vertical Low-Temperature Radiator
Operating Instructions
GB
DE
NL
FR

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Radson ULOW-E2V

  • Seite 16: Funktions- Und Regelelemente

    Funktions- und Regelelemente TOUCHPAD-BEDIENFELD elektronischer Stellan- Kühlsymbol, BLAU Boost Taste trieb mit Verbindungs- kabel LED am Stellantrieb* Taste AUF Heizen/Kühlen/ Umluft-Taste Taste AB Hauptschalter EIN/AUS Temperaturskala Heizsymbol, ROT Ventilatoren TOUCHPAD * Die LED am Stellantrieb zeigt die Stellung des Schrittmotors an. rot: Motor geschlossen •...
  • Seite 17: Sie Haben Eine Gute Wahl Getroffen

    Sie haben eine gute Wahl getroffen Ulow E2 V mit E2-Technologie Mit dem Tieftemperaturheizkörper steht Ihnen ein Qualitätsprodukt zur Verfügung, das dem neu- esten Stand der energieeffizienten Tieftemperatur-Heizkörper- technik entspricht. Um Fehlfunktionen oder Beschädigungen zu vermeiden, ist es sehr wichtig, diese Bedienungsanleitung ge- nauestens durchzulesen und zu befolgen.
  • Seite 18: Wichtige Hinweise

    Wichtige Hinweise Das Gerät darf nur von einem konzessionierten Fachmann montiert werden. Die Montage des Gerätes darf nicht unmittelbar vor einer Wandsteckdose erfolgen. Bei der Wahl des Anbringungsortes, sowie bei einer Schuko- steck doseninstallation, sind die örtlichen bzw. die nationalen elektrotechnischen Sicherheitsvorschriften wie ÖVE und VDE zu beachten.
  • Seite 19 Wichtige Hinweise Vorsicht – Einige Teile des Produktes können sehr heiß werden und Verbrennungen verursachen. Besondere Vorsicht ist geboten, wenn Kinder und schutz bedürftige Personen anwesend sind. Kinder jünger als 3 Jahre sind fernzuhalten, es sei denn, sie werden ständig überwacht. Kinder ab 3 Jahren und jünger als 8 Jahre dürfen das Gerät nur ein- und ausschalten, wenn sie beaufsichtigt werden oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen...
  • Seite 20 Wichtige Hinweise Anzahl der Ventilatoren: BL 450 mm = 2x3 = 6 Ventilatoren BL 600 mm = 2x4 = 8 Ventilatoren BL 750 mm = 2x6 = 12 Ventilatoren Für die Gerätereinigung keine scheuernden Putzmittel bzw. Farbverdünnungen verwenden! Um den Wirkungsgrad der Gebläseeinheit zu gewährleisten, wird eine regelmäßige Wartung der Ventilatoren und des Heizkörpers durch das Fachhandwerk empfohlen.
  • Seite 21 Verbinden des Flachkabels 1. Verbinden Sie das Flachbandkabel vom rechten Seitenteil mit dem Touchpad mit dem Flachbandkabel, das rechts aus dem Heizkörper kommt. Gehen Sie dabei SEHR VORSICH- TIG vor! 2. Klicken Sie anschließend das Seitenteil in den Heizkörper. Ulow E2V • 2022-04-01...
  • Seite 22: Montage Des Elektischen Stellantriebs

    Montage des elektischen Stellantriebs Der elektrische Stellantrieb ist auf der LINKEN Seite der Anschlussarmatur zu mon- tieren, die sich mittig an der Unterkante des Heizkörpers befindet. Schließen Sie ERST das Kabel an und montieren Sie dann den elektrischen Stellantrieb an der An- schlussarmatur.
  • Seite 23: Anschluss An Das Stromnetz

    Anschluss an das Stromnetz Anschließend den E2 mit Beispiel: Euro-Stecker an das Stromnetz Klassischer anschließen oder ... Stromanschluss mit Steckverbindung..direkte Stromanbindung mit Beispiel: offenen Kabelenden. Direkte Stromanbin- dung mit oder ohne Ein/Aus Schalter. Ulow E2V • 2022-04-01...
  • Seite 24 Inbetriebnahme der Heizkörperregelung Boost Die Inbetriebnahme der Heizkörperregelung des E2-Tieftem- peraturheizkörpers erfolgt durch Betätigung der „EIN/ AUS“-Taste. Wichtig bei der Erstinbetriebnahme: Bei der Erstinbetriebnahme ist zu beachten, dass sich die Heizkörperregelung im Heizmodus mit einer voreingestellten Raumsolltemperatur von 22 °C befindet. Änderungen im Heizbetrieb: Die gewünschte Raumtemperatur lässt sich von 18 °C bis 26 °C in Stufen von 0,5 °C voreinstellen.
  • Seite 25: Umstellung Auf Kühlmodus

    Umstellung auf Kühlmodus Boost Taste einmal drücken und das blaue Frostsymbol leuchtet. Die gewünschte Raumtemperatur kann von 18 °C bis 26 °C in 0,5 °C-Schritten eingestellt werden. Dies geschieht mit der Taste AUF und der Taste Um die maximale Kühlleistung zur Verfügung zu stellen, laufen die Ventilatoren mit der höchstmöglichen Drehzahl.
  • Seite 26: Umstellung Auf Heizen Ohne Ventilatorunterstützung

    Umstellung auf reinen Luftumwälzungsbetrieb „Summerbreeze Effekt“ Boost Nochmaliges Drücken der Taste und das blaue Frostsymbol blinkt. In dieser Betriebsart werden die Ventilatoren tempera- turunabhängig eingeschaltet und sorgen während heißer Sommertage für angenehme Luftzirkulation im Raum. Werkseitig ist in dieser Betriebsart die höchste Ventilatorendrehzahl voreingestellt, wobei Änderun- gen mit den Tasten vorgenommen werden...
  • Seite 27: Umschalten Auf Frostschutzfunktion

    Umschalten auf Frostschutzfunktion Boost Drücken Sie die Taste erneut, und das rote und das blaue Symbol beginnen gleichzeitig zu blinken. Diese Betriebsart ist werksseitig auf 6 °C voreingestellt, wobei Änderungen mit den Pfeiltasten vorgenommen werden können. Boost Wenn Sie die Taste erneut drücken, kehren Sie in den Heizmodus zurück.
  • Seite 28: Temperatureinstellung - Touchpad

    Temperatureinstellung – Touchpad 18 °C 18,5 °C 19 °C 19,5 °C 20 °C 20,5 °C 21 °C 21,5 °C 22 °C 1. LED 1. LED 1. und 2. 1. und 2. 2. LED 2. LED 2. und 3. 2. und 3. 3.
  • Seite 29: Äußere Reinigung Und Wartung

    Störung im Störung im Störung im Störung im Wasser- externen Stellantriebs- Luft- Sensor Sensor Wassersensor Sensor Äußere Reinigung und Wartung Verwenden Sie für die äußere Gerätereinigung sanfte, nicht scheuernde Putzmittel! Um den Wirkungsgrad der Gebläseeinheit zu gewährleisten, wird eine regelmäßige Wartung der Ventilatoren und des Heizkörpers durch das Fachhandwerk empfohlen.
  • Seite 58 Ulow E2V • 2022-04-01...
  • Seite 59 Ulow E2V • 2022-04-01...

Inhaltsverzeichnis