Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten - Tekmar 1982-ULR Kurzanleitung

Universeller laderegler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 1982-ULR:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang: Technische Daten

Technische Daten

Nennspannung:
Zulässiger Spannungsbereich:
Leistungsaufnahme:
Eingänge:
Ausgänge:
Kommunikation:
Unterstützte Bodenfühlertypen:
Unterstützte ED-Systeme:
Einstellbereich Vollladung
26
230 V, 50 Hz
207 V bis 253 V
ca. 2 VA
 ED-Steuersignal (bei 1983 potentialfrei, sonst Eindraht-Steuerung)
 2 - 4 Bodenfühler (SELV)
2 - 4 Relais für Heizkreise (je 2 mit gemeinsamem LF-Eingang)
 TGN-Bus zur Kommunikation mit anderen Geräten (SELV)
 Mini-USB zum Laptop/PC
 Normfühler DIN EN 50350:
tekmar Serie 31,
Schlüter/Deltadore NF,
Stiebel Eltron,
Birka/Sabi 994,
Grässlin/Frensch RF-N-1,
Dohrenbusch/DRT 25-2k,
DEVI,
AEG,
Dimplex
30-100%,
elektronischer Laderegler mit optionaler Störerkennung <2% ED
30 bis 90 °C
 tekmar Serie 30
 Schlüter/Deltadore RF
 Schlüter/Deltadore 993
 Schlüter/Deltadore UNI
 Birka/Sabi 992
 Grässlin/Frensch FF-R11
 Dohrenbusch/DRT 25-470
 Ritter (DRT) 20-500
 Devi 15k
 TEM ZTF230

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1983-ulr1984-ulr

Inhaltsverzeichnis