Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Problembehebung - Tekmar 1982-ULR Kurzanleitung

Universeller laderegler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 1982-ULR:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Problembehebung

Für Fachpersonal steht diesem Gerät ein effektives
Hilfsmittel für die Behebung von Störungen zur Ver-
fügung. Über die Bedienoberfläche können der Be-
triebszustand und andere Parameter abgefragt und
zur effektiven Lösungssuche verwendet werden.
Genereller Hinweis für den Fehlerfall:
Falls das Gerät einmal nicht mehr reagiert oder feh-
lerhaft funktioniert, führt häufig das Aus- und Wie-
dereinschalten zur Behebung des Fehlers. Dieses
Rücksetzen (Reset) des Gerätes kann durch Ab-
schalten des vorgeschalteten Sicherungsautomaten
für etwa 10 Sekunden erfolgen.
Erst wenn nach Herstellung der Spannungsversor-
gung der gleiche Fehler vorliegt, wenden Sie sich
bitte an den Service.
Überprüfung von Aufladesteuerungen
Bei einer Aufladesteuerung erzeugt das Steuerge-
rät
zur
Ansteuerung
Pulssignale. Die Spannung zwischen ZX und Z0
bzw. die Einschaltdauer auf der ED-Leitung ist ein
Maß für den Soll-Ladegrad, bis zu dem die Spei-
cher aufladen sollen. Sie hängt von der Außentem-
des
Ladereglers
ED-
Anhang: Problembehebung
peratur und bei zeitlichen Auflademodellen auch
von der Laufzeit ab. Bei einem ED-Signal ist zu-
sätzlich zu beachten, dass dieses bei einer Einstel-
lung des Steuergerätes für thermodynamische La-
deregler auch noch von der aktuellen Netzspan-
nung beeinflusst wird (geringerer ED-Wert bei ho-
her Netzspannung und umgekehrt).
Bei einer Überprüfung einer Kombination von Steu-
ergerät und Laderegler sollte hinsichtlich des Soll-
Ladegrades in folgenden Schritten vorgegangen
werden:
 Ist der im Steuergerät angezeigte Soll-Ladegrad
plausibel, d.h. passt er zu Außentemperatur
(ggf. Mittelung beachten), Freigabezustand,
Laufzeit der Rückwärtsteuerung, Einstellungen
des Nutzers etc.?
 Passt das Ausgangssignal des Steuergerätes
zum eingestellten Steuersystem und zum ange-
zeigten Soll-Ladegrad? (s. Tabelle unten)
 Empfängt der Laderegler dasselbe Steuersignal
wie das Steuergerät ausgibt?
 Wenn der Soll-Ladegrad am Laderegler ables-
bar ist: Passt er zum eingestellten Steuersystem
und zum gemessenen Eingangssignal?
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1983-ulr1984-ulr

Inhaltsverzeichnis