Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stellen Sie Sicher, Dass; Tipps Für Die Verwendung; Wartung - Hyundai JE 337II Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 40

STELLEN SIE SICHER, DASS:

• Schieben Sie den Packer nicht mit zu viel Kraft. Dies könnte die Qualität des Saftes
beeinträchtigen oder sogar zum Stillstand des Mikrosiebes führen. Durch diese Art der
Verarbeitung wird die Antriebseinheit nicht überlastet.
• Stecken Sie niemals Ihre Finger oder Gegenstände in die Füllöffnung.
• Wenn die Lebensmittel verarbeitet sind und kein Saft mehr austritt, schalten Sie den Entsafter
aus, ziehen Sie das Netzkabel aus dem Stromnetz und warten Sie, bis das Mikrosieb
vollständig zum Stillstand gekommen ist.
TIPPS FÜR DIE VERWENDUNG
• Es ist notwendig, frisches Obst oder Gemüse zu verwenden, da frisches Obst sowie Gemüse
mehr Saft enthält. Ananas, Rote Bete, Sellerie, Äpfel, Gurken, Karotten, verschiedene
Kürbisse, Tomaten, Granatäpfel, Orangen und Mandarinen sowie Weintrauben eignen sich
besonders gut zum Entsaften in diesem Entsafter.
• Es ist nicht nötig, die empfindliche Schale zu entfernen oder die Frucht zu schälen. Nur die
dicke Schale muss vorher entfernt werden, z. B.: Orangen und Mandarinen, Ananas und rohe
Rote Bete.
• Beim Entsaften von Äpfeln hängt die Dichte des Saftes von der jeweiligen Apfelsorte ab. Je
mehr Saft der Apfel enthält, desto dünner ist der Saft. Wählen Sie also die Apfelsorte, die Sie
mögen. Apfelsaft wird sehr schnell gelb. Die Zugabe von ein paar Tropfen Zitrone verlängert
die Zeit, bis er gelb wird.
• Stärkehaltige Früchte wie Bananen, Papaya, Avocado, Feigen, Mangos u.a., sind nicht
geeignet zum Entsaften in diesem Entsafter
• Solche Früchte können mit einer Obstverarbeitungsmaschine, einem Mixer oder einer Presse
verarbeitet werden.
• Blattgemüse und seine Stängel können ebenfalls entsaftet werden, aber es ist notwendig,
den Packer langsam zu drücken.
• Der Entsafter ist nicht für Früchte geeignet, die besonders hart sind, Fasern und viel Stärke
enthalten, wie z. B. Zuckerrohr.
• Das Fruchtfleisch kann in der Küche weiterverarbeitet werden (z. B. für Suppen, Soßen
u.v.m.).
• Um einen fluffigen Saft mit Schaum zu erhalten, nehmen Sie den Deckel vom Behälter ab.
• Wenn Sie überreifes Obst entsaften, kann das Sieb schneller verstopfen.
• Die Zubereitungszeit, die Qualität und der Ertrag des Saftes hängen von der Menge, der Art,
dem Erntedatum und der Qualität der verwendeten Lebensmittel ab und variieren von einer
bis zu zehn Sekunden.

WARTUNG

Schalten Sie das Gerät vor Wartungs- und Reinigungsarbeiten immer aus und
trennen Sie es von der Stromzufuhr und ziehen Sie das Netzkabel aus der
Steckdose! Verwenden Sie keine scharfen und aggressiven Reinigungsmittel (z. B.
scharfe Gegenstände, Schaber, Verdünner oder andere Lösungsmittel)! Reinigen Sie die
Antriebseinheit A und die Welle A2 mit einem weichen, feuchten Tuch. Waschen Sie andere
abnehmbare Zubehörteile sofort nach Gebrauch in heißem Wasser mit Spülmittelzusatz,
spülen Sie sie mit klarem Wasser ab und lassen Sie sie trocknen (nicht in der Spülmaschine).
Seien Sie beim Reinigen des Siebes besonders vorsichtig, um sich nicht zu verletzen. Sie
können das Sieb C mit der mitgelieferten Bürste H leicht reinigen. Einige Früchte können das
Zubehör auf bestimmte Weise verfärben. Dies hat jedoch keinen Einfluss auf die Funktion des
Geräts und ist kein Grund zur Beanstandung. Diese Verfärbung verschwindet in der Regel
nach einer gewissen Zeit von selbst. Trocknen Sie Kunststoff-Formteile niemals über einer
Wärmequelle (z. B. Ofen, Elektro-/Gasherd).
• Stellen Sie sicher, dass Sitzflächen und Dichtelemente sauber und funktionsfähig sind.
45 / 47
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

6431255322

Inhaltsverzeichnis