Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Parametrierung - testo 6457 Bedienungsanleitung

Druckluftzähler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

INBETRIEBNAHME

8
Nach Einschalten der Versorgungsspannung und Ablauf der Bereit-
schaftsverzögerung von ca. 1 s befindet sich das Gerät im RUN-Modus
(=normaler Arbeitsbetrieb). Es führt seine Mess- und Auswertefunktionen
aus und erzeugt Ausgangssignale entsprechend den eingestellten
Parametern.
Während der Bereitschaftsverzögerung sind die Ausgänge
entsprechendder Programmierung geschaltet:
Ist Ausgang 2 als Analogausgang konfiguriert, liegt das Ausgangs-
signal während der Bereitschaftsverzögerung bei 20 mA.

PARAMETRIERUNG

9
WARNUNG
Parameter können vor Einbau und Inbetriebnahme des Geräts oder
während des laufenden Betriebs eingestellt werden. Ändern Sie Parameter
während des Betriebs, wird die Funktionsweise der Anlage beeinflusst.
Hinweis
Während des Parametriervorgangs bleibt das Gerät im Arbeitsbetrieb. Es
führt seine Überwachungsfunktionen mit dem bestehenden Parameter
weiter aus, bis die Parametrierung abgeschlossen ist.
46
- EIN bei Schließerfunktion (Hno / Fno)
- AUS bei Öffnerfunktion (Hnc / Fnc)
- AUS bei Verbrauchsmengenüberwachung (ImP)
VORSICHT!
Das Gehäuse kann sich stark erwärmen
 Verbrennungsgefahr
 Gerät nicht mit der Hand berühren
 Hilfsgegenstand für Einstellungen am Gerät benutzen (z. B.
Kugelschreiber).
 Sicherstellen, dass es nicht zu Fehlfunktionen in der Anlage
kommt

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis