Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Analogausgang - testo 6457 Bedienungsanleitung

Druckluftzähler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.3.2 Schaltausgang
OUTx ändert seinen Schaltzustand bei Über- oder Unterschreiten der
eingestellten Schaltgrenzen (Durchfluss oder Temperatur). Dabei kann
zwischen Hysterese und Fensterfunktion gewählt werden.
Beispiel für Durchflussüberwachung:
Hinweis
Hinweis
4.3.3

Analogausgang

Das Gerät gibt ein Analogsignal aus, das proportional ist zur
Durchflussmenge bzw. zur Medientemperatur.
16
SP = Schaltpunkt
rP = Rückschaltpunkt
HY = Hysterese
Hno / Fno = Schließer
(normally open)
Bei Einstellung auf Hysteresefunktion wird zuerst der Schaltpunkt
(SP) festgelegt, dann der Rückschaltpunkt (rP), der einen geringen
Wert haben muss. Wird nur der Schaltpunkt geändert, wird der
Rückschaltpunkt mit dem bisher eingestellten Abstand mitgeführt.
Bei Einstellen auf Fensterfunktion haben oberer Grenzwert (FH)
und unterer Grenzwert (FL) eine fest eingestellte Hysterese von
0,25 % des Messbereichsendwerts. Dies hält den Schaltzustand
des Ausgangs bei sehr geringen Durchflussschwankungen stabil.
FH = oberer Grenzwert
FL = unterer Grenzwert
FE = Fenster
Hnc / Fmc = Öffner
(normally closed)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis