Seite 1
Home Appliances SJ-BA34CHXIE-EU Fridge-freezers User Manual Bedienungsanleitung Guide d’utilisation Handleiding Manual de Uso Manual de Instruçőes...
Seite 19
Inhalt KAPITEL -1: ALLGEMEINE WARNHINWEISE ............19 KAPITEL -2: IHR KÜHL-/GEFRIERSCHRANK ............24 KAPITEL -3: NUTZUNG IHRES KÜHL-/GEFRIERSCHRANKS ........24 KAPITEL -4: ANLEITUNG ZUR LEBENSMITTELAUFBEWAHRUNG .......30 KAPITEL -5: VERÄNDERUNG DES TÜRANSCHLAGS ..........31 KAPITEL -6: INFORMATIONEN ZUR FEHLERBEHEBUNG ........32 KAPITEL -7: TIPPS ZUM STROMSPAREN ..............34 Ihr Kühlschrank entspricht den derzeit gültigen Sicherheitsvorschriften.
KAPITEL -1: ALLGEMEINE WARNHINWEISE ACHTUNG! Halten Sie die Entlüftungsöffnungen des Kühlschranks frei von Hindernissen. ACHTUNG! Verwenden Sie keinerlei mechanischen Geräte oder sonstige Hilfsmittel zum beschleunigen des Abtauprozesses. ACHTUNG! Verwenden Sie keinerlei elektrische Geräte innerhalb des Kühlschranks. ACHTUNG! Beschädigen Sie den Kältemittelkreislauf nicht.
KAPITEL -1: ALLGEMEINE WARNHINWEISE - Landwirtschaftlichen Wohngebäuden Zimmern Hotels, Motels oder anderen Übernachtungsmöglichkeiten, - wie Bed&Breakfast - Catering oder ähnliche, nicht Einzelhandelsanwendungen. * Ihr Kühlschrank benötigt eine Spannungsversorgung mit 220-240V, 50Hz. Verwenden Sie keine andere Spannungsversorgung. Prüfen Sie, bevor Sie Ihren Kühlschrank anschließen, ob die Angaben auf dem Typenschild (Spannung und Anschlussleistung) mit Ihrer Stromversorgung übereinstimmen.
Seite 22
KAPITEL -1: ALLGEMEINE WARNHINWEISE * Ein beschädigtes Stromkabel/Stecker kann einen Brand oder einen Stromschlag auslösen. Wenn hier Beschädigungen vorliegen , muss der Schaden durch einen Elektriker ausgetauscht werden. * Dieses Gerät ist nicht für den Einsatz auf Höhen über 2000 m vorgesehen.
KAPITEL -1: ALLGEMEINE WARNHINWEISE Entsorgung • Die Verpackung wie auch die verwendeten Stoffe sind umweltfreundlich und wieder verwertbar. Bitte entsorgen Sie Verpackungsmaterial stets umweltfreundlich. Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrer örtlichen Behörde. • Wenn das Gerät entsorgt werden soll, schneiden Sie bitte alle Elektrozuleitungskabel ab und machen den Stecker und das Kabel unbrauchbar.
KAPITEL -1: ALLGEMEINE WARNHINWEISE Falls Ihr Kühlschrank einen Lüfterkondensator hat: Der Kondensator Ihres Kühlschranks befindet sich an der Unterseite des Gehäuses. Montieren Sie den Abstandhalter folglich, indem Sie ihn in den Löchern an der unteren Blende befestigen und zur Anpassung des Abstands zwischen Kühlschrank und Rückwand, an der der Kühlschrank aufgestellt ist, wie nachstehend abgebildet um 90 °...
KAPITEL -3: NUTZUNG IHRES KÜHL-/GEFRIERSCHRANKS Betrieb Ihres Kühlschranks Beleuchtung (falls vorhanden) Beim erstmaligen Anschließen des Produkts kann sich die Innenbeleuchtung aufgrund von Betriebstests mit einer Verspätung von 1 Minute einschalten. Schnellgefriermodus Zweck • Zum Einfrieren großer Mengen Lebensmittel, die nicht in die Schnellgefrierablage passen.
Seite 27
KAPITEL -3: NUTZUNG IHRES KÜHL-/GEFRIERSCHRANKS • Sobald der Energiesparmodus eingestellt ist, quittiert das Gerät durch einen Signalton, dass der Modus eingeschaltet wurde. • Nach dem Signalton werden Kühl- und Tiefkühltemperatur-Einstellung (#1 und #3) mit „E“ angezeigt. • Der Energiesparmodus kann durch Betätigung des Symbols (#12) abgebrohen werden.
Seite 28
KAPITEL -3: NUTZUNG IHRES KÜHL-/GEFRIERSCHRANKS Bildschirmschoner-Modus Zweck Dieser Modus spart Energie, indem die gesamte Bedienfeldbeleuchtung bei inaktivem Bedienfeld abgeschaltet wird. Anleitung • Der Bildschirmschoner-Modus wird nach 30 Sekunden automatisch aktiviert. • Wenn Sie eine jegliche Taste betätigen, während die Beleuchtung des Anzeigefelds aus ist, erscheint die aktuelle Geräteeinstellung wieder am Display, so dass Sie nun beliebige Änderungen vornehmen können.
KAPITEL -3: NUTZUNG IHRES KÜHL-/GEFRIERSCHRANKS Warnhinweise zu den Temperaturverstellungen • Es ist nicht empfehlenswert, dass Sie den Kühlschrank bei einer Umgebungstemperatur von unter 10°C verwenden. • Bei der Einstellung der Temperatur sollte die Häufigkeit, in der die Tür geöffnet und die Menge der im Kühlschrank aufzubewahrenden Lebensmittel berücksichtigt werden.
KAPITEL -3: NUTZUNG IHRES KÜHL-/GEFRIERSCHRANKS Eisschale (Bei einigen Modellen) • Eisschale nur zu Dreiviertel mit Wasser füllen und gefrieren lassen. • Die Eiswürfel lösen sich aus der Schale durch Verwinden oder wenn die Eisschale kurze Zeit unter fließendes Wasser gehalten wird. Kälteregal (Bei einigen Modellen) Wenn Sie Lebensmittel im Kälteregal anstatt im Gefrier- oder Kühlfach aufbewahren, bleiben die Frische, der Geschmack und das frische Aussehen länger erhalten.
Wenn Ihr Kühlschrank eine LED Beleuchtung hat, setzen Sie sich bitte mit dem Sharp Kundendienst in Verbindung, da diese nur von autorisiertem Personal ausgetauscht werden darf. Hinweis: Die Anzahl und die Lage der LED Streifen kann je nach Modell unterschiedlich sein.
• Wenn an der Vorderseite des Geräts Griffe angebracht sind, ist dies nicht möglich. • Wenn Ihr Modell keine Griffe hat, kann der Türanschlag geändert werden, aber dies muss von einem autorisierten Fachmann durchgeführt werden. Rufen Sie bitte den Sharp Kundendienst an. DE -31-...
Ihr Kühlschrank warnt Sie, wenn die Kühl-/Gefriertemperatur falsch ist oder wenn im Gerät eine Störung aufgetreten ist. Die Warnziffern werden in der Kühlanzeige angezeigt. Fehlertyp Bedeutung Ursache Abhilfe Setzen Sie sich schnellstmöglich Sensorwarnung mit dem Sharp-Kundendienst in Verbindung. Setzen Sie sich schnellstmöglich Sensorwarnung mit dem Sharp-Kundendienst in Verbindung. Setzen Sie sich schnellstmöglich Sensorwarnung mit dem Sharp-Kundendienst in Verbindung.
Seite 34
Sie keine wurden. Lebensmittel in die Nähe des Sensors. Falls diese Warnung weiterhin auftritt, Setzen Sie sich schnellst- möglich mit dem Sharp-Kunden- dienst in Verbindung. 1. Prüfen Sie, ob der Schnellkühlmodus aktiviert ist. 2. Reduzieren Sie die Kühlbereichstemperatur.
KAPITEL -6: INFORMATIONEN ZUR FEHLERBEHEBUNG Normale Geräusche: Knackgeräusch (Eisknacken): • Während des automatischen Abtauens. • Wenn das Gerät kühlt oder erwärmt wird (wegen der Ausdehnung des Gerätematerials). Kurzes Knacken: Hört man, wenn der Thermostat den Kompressor ein- oder ausschaltet. Kompressorgeräusch (normales Motorgeräusch) Dieses Geräusch bedeutet, dass der Kompressor normal arbeitet.
KAPITEL 8: TECHNISCHE DATEN Die technischen Informationen befinden sich auf dem Typenschild auf der Innenseite des Gerätes sowie auf dem Energieetikett. Der QR-Code auf dem mit dem Gerät gelieferten Energieetikett enthält einen Weblink zu den Informationen über die Leistung des Geräts in der EU EPREL-Datenbank. Bewahren Sie dieses Energieetikett zur jederzeitigen Einsicht zusammen mit dem Benutzerhandbuch und allen anderen mit diesem Gerät gelieferten Dokumenten auf.